Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Sonstiges › Gibt es hier auch Hilfe bei einem kleinen Problem …
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 6 Monaten von
Neuling624 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. April 2020 um 14:34 Uhr #6586
… mit meinem IHC 624?
Wenn der warm wird und an der Zapfwelle eine Gerät hängt tritt Öl aus und zwar an einer sehr seltsamen Stelle. Oberhalb vom Getriebeblock ist ein “Deckel” und in dem sind links und rechts je ein Loch. Da kommt das Öl raus und zwar um so mehr um so wärmer der Traktor wird.
Hier ein Bild:
Weder meine üblichen “Händleransprechpartner” noch die Nutzer im IHC Forum haben eine Idee dazu.
Gibt es vielleicht bei den “Bransonianern” einen alten Hasen, der dazu etwas aussagen kann?
Mein Gefühl sagt mir, dass es eine Art “Überlauf” sein könnte. Nur – wo kommt das Öl her? Die Maschine wird alle 2-3 Jahre beim Fachhändler gewartet und der macht sicher nicht zu viel Öl rein?
Habe ich Glück?
Gruß POW
3. April 2020 um 20:40 Uhr #6588Anonym
InaktivNeulingHmm. Direkt helfen kann ich da nicht. Bin absoluter Laie auf dem Gebiet. Aber ich habe da ein deja-vu mit einem kleinen Altlas Radlader in der Firma. Dem lief kürzlich auch Öl aus unmöglichen Ritzen. Wie die Schrauber rausgefunden haben, hat irgendein Teil innen das komplette Öl schaumig geschlagen. Pumpe, Rücklauf, Loch im Rohr … was genau weiß ich nicht. Damit jedenfalls erheblich das Öl-Volumen erhöht und es pisste überall raus. Eine riesen Sauerei und eine Pumpe hat es auch nicht überlebt. Aber das ist auf Dich bezogen wirklich die ganz große Glaskugel des (gefährlichen) Halbwissen …. 😛
4. April 2020 um 10:30 Uhr #6605Anonym
InaktivNeulingHallo poweber;
Denke aus meiner Afahrung her ist es ein Überlauf/Entlüftung. Normal ist dass ja das Hydraulik/Getriebeöl sich bei Hitze ausdehnt, besonders bei Zapfwellenarbeiten wird dass Öl ja ihnen umher gedreht/geschleudert. Normal ist ein Messpeilstab vorhanden wo du den Ölstand ablesen kannst.
Oben beim/um den Schalthebel muss ne Schraube sein mit einem Messstab dran. Haben viele Marken z.b auch Eicher, Valtra. Wünsche dir erfolg beim finden dieser Schraube.
LG
7. April 2020 um 10:30 Uhr #6747Hallo poweber,
das Moos auf dem Foto ist ein Hinweis, daß der Traktor eher nicht in einer Garage steht. In diesem Fall könnte Regenwasser zu einer wundersamen “Ölvermehrung” kommen. Die Schalthebelmanschette sieht verdächtig aus. Hier würde Wasser seinen Weg finden. Du solltest mal vorsichtig die Ölablassschraube lösen und schauen ob da Öl oder Wasser raus kommt.
Grüße
Jörg
10. April 2020 um 18:32 Uhr #6794Super – hier wird Ihnen geholfen … Danke dafür.
Es ist gar nicht einfach, im Moment einen Händler zu finden – die scheinen alle gut beschäftigt zu sein.
Ich habe jetzt den Händler, bei dem der Kleine 2017 zur Inspektion war, gebeten ihn abzuholen.
Das Moos ist schon alt. Ich wohne im Wald und wir haben hier immer recht viel Luftfeuchte. Die Manschetten stehen schon auf der ToDo Liste. Sonst steht er immer unter einem Dach, aber nicht in einer Garage.
Ich bin sehr gespannt, was die Ursache dafür ist und werde berichten.
Frohe Ostern und bleibt alle gesund
POW
8. Januar 2024 um 21:29 Uhr #18402Hi zusammen.
Schön hier zu sein.
Ich habe ein änliches Problem bei Läuft Grade zu Diesel aus der selben öffnung.
Ich habe bereits Überlaufleitung und Kraftstoffleitung überprüft jedoch sind beide trocken. Ergo bin ich ratlos.
Mein nächsterschriet wehre den Tank auszubauen und zu prüffen ob er undicht ist wen jemand jedoch im Vorfeld noch eine Idee hätte was es sein könnte wehre ich äusserst dankbar.
Aso model ist ein IHC 624 BJ:69.
Danke schonmal für die Hilfe und einen schönnen Abend allen😁
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.