Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › Allgemein › Getriebeöl wechseln
Schlagwörter: Ölwechsel
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 5 Monaten von
Meitei aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. November 2020 um 19:33 Uhr #8485
Moin zusammen,
habe meinen 5025 mit 600 Betr. Stunden gekauft.
Leider ist nicht ersichtlich wie die Vorbesitzer gewartet haben.
Motoröl hab ich schon mal gewechselt.
Wie sieht’s mit Getriebeöl und Filter aus?
Problem wenn Zyklus überschritten wird?
20. November 2020 um 19:47 Uhr #8486PS: welche Ölsorte?
Getriebeölfilter habe ich im Netz für knapp 60 Euro gefunden, 🤨
Ist das ok???21. November 2020 um 20:44 Uhr #8496Hallo und willkommen,
bei unbekannter Historie würde ich das volle Programm einer grossen Inspektion laut Werkstatthandbuch durchziehen. Öle betriebswarm ablassen, Keilriemen prüfen, festziehen, kontrollieren, Filter tauschen usw.. Sichtkontrolle aller Schläuche unter Last. Massepunkte auf Korrosion kontrollieren. Lackschäden reparieren, alles fetten, Schmiernippel prüfen und ggfs. tauschen.
Das Getriebeöl ist gleichzeitig das Hydrauliköl. Wenn Dein Trecker keinen Frontlader hat und die Hydraulikfunktion nicht genutzt wird, muss man das Getriebeöl im Prinzip nach dem ersten Wechsel nie mehr wechseln. Aber das ist eher die Ausnahme.
Zulässige Öle stehen im Betriebshandbuch, äh Betriebshandblubberbüchelein bzw. im Werkstatthandbuch.
Es ist zwar unpopulär und gibt wahrscheinlich Haue ;-), aber Wartungsmängel und Fehlbedienung sind die deutlich häufigeren Ursachen für Fehlfunktionen als Qualitätsmängel oder Fehlkonstruktionen.
Die 60 Euro für den Filter sind OK, wenn Beyonce ihn Dir im Bentley vorbeibringt. Sonst sind eher 25 Euro fällig. 😉
Gruss und schönes Treckerwochenende
Gruss
Heinz
22. November 2020 um 08:24 Uhr #8504Danke Heinz für die guten Tipps.
Frontlader und Hydraulik nutze ich für Haus und Hof und nur mit eigenen Geräten.
Der Branson hat nun nach 5 Jahren knapp 700 Std.
Dann würde eine ständige Kontrolle des Getriebeölstandes reichen?
Noch eine weitere Nachfrage
Mein 5025 verbraucht bei normaler Beanspruchung ( Transport und Frontladerarbeiten)
3 bis 4 Liter Diesel je Betriebsstunde.
Für mich erstaunlich wenig.
Wie sieht’s bei euch aus?
Danke im Vorraus22. November 2020 um 10:36 Uhr #8511Hier meine Dieselvrbrauch.
22. November 2020 um 13:27 Uhr #8513Danke Sepp,
Dann passen meine Werte ja auch.👌22. November 2020 um 16:35 Uhr #8514Hallo,
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Bei Kauf würde ich auf jeden Fall das Getriebeöl nebst Filter betriebswarm wechseln. Danach laut Handbuch. vermutlich alle 300 Stunden.
Weil das Getriebeöl gleichzeitig Hydrauliköl ist, verschleisst es deutlich schneller. Das wollte ich eigentlich sagen.
Der Vorbesitzer kann ja ein Schlumpf gewesen sein. Dann wohnt unter dem Sitz eine Maus und im Luftfilter findet man Haselpollen von 2014.
Gruss
Heinz22. November 2020 um 17:15 Uhr #8515Danke Heinz😄
Mache ich 👍 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.