Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › 00/05 Serie › Getriebeoel nachfüllen?
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 6 Monaten von
Ecki aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Oktober 2020 um 09:17 Uhr #8000
Hallo, ich habe mir einen Branson 2005L zugelegt. Muss bei einem Frontladeranbau die Getriebeoelmenge erhöht werden? Zum Beispiel 1/3 über max. oder reicht die normale Oelmenge die man ohne Frontlader hat aus?
gruss ecki.
22. Oktober 2020 um 18:42 Uhr #8005Anonym
InaktivNeulingHallo ecki.
Meinst Du den 2500L oder einen 2505? Bei beiden wird es reichen, dass Du nach dem Anschließen alle Kolben diverse mal ein- und ausfährst. Dann füllt sich jeweils ein Kolbenhub, während der counter leer gedrückt wird. Ist soweit alle Luft aus dem System, dann den Gesamtölstand korrekt auffüllen. Da wird sich dann kaum noch was verändern. Wer nervös ist, kann auch während des Füllen der Hübe schon Öl nachfüllen. Sollte aber nicht nötig sein.
Es grüßt freundlich,
Steffen, der einen 2500L betreibt.
23. Oktober 2020 um 09:21 Uhr #8007Hallo, es ist der 2500 L mit Schaltung. Gruss ecki.
23. Oktober 2020 um 09:31 Uhr #8008Hallo, habe vergessen zu erwähnen, dass der Messstab, wenn alle Kolben eingefahren sind Maximum anzeigt. Wenn allerdings der Frontlader voll ausgefahren wird, dann ist der Messstab trocken. Ausserdem macht das Getriebe im dritten Gang bei Vollgas Kreischgeräusche, was vermuten läßt das das Getriebe schon eine Macke hat. Der Branson ist neu und hat einmal gerade zehn Stunden raus. Evtl. ist beim montieren des Frontladers nicht die Oelmenge erhöht worden.
Gruss ecki.
23. Oktober 2020 um 15:51 Uhr #8013Anonym
InaktivNeulingGuten Tag,
Das Getriebeöl wird Kontrolliert bei Abgesenktem lader, eingefahrenen Schaufelzylindern und abgesenktem Kraftheber.
Wie bei fast jedem anderen Traktor auch. Der Ölhaushalt ist groß genug und für Frontlader als wie auch Anbaugeräte ausgelegt.
Wenn der Lader angehoben wird verschwindet natürlich das Öl. Ist ganz Normal. Hatte die bedenken auch damals mal bei meinem Kioti, wurde aber von einem Hydraulik Spezialisten mal aufgeklärt darüber.
Mein 3100 ist auch relativ laut, aber wass will man von einem Gradverzahntem Getriebe erwarten ? Es läuft und fährt tadellos und das schon lange. Fahr doch erstmal ein wenig. Wenn was kaputt gehen sollte, hast du doch vollen Garantieanspruch.
gruß aus dem Schwabenland,
Norbert
24. Oktober 2020 um 16:50 Uhr #8055Danke für die Antwort Norbert. Aber da ich noch einen Kubota habe und es da nicht solche Kreissägengeräusche gibt, bin ich doch sehr skeptisch.
gruss ecki.
26. Oktober 2020 um 11:28 Uhr #8103Danke Euch für die Info. Ich werde den Branson jetzt einmal richtig etwas zu tun geben. Entweder das Getriebe hält, oder es hat wirklich eine Macke.
Gruss ecki.
27. Oktober 2020 um 10:51 Uhr #8123OK, ich werde dem Kleintraktor nicht belasten, sondern mit ihm spazieren fahren.
Gruss ecki.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.