Ich sagte ja, ein heikles Thema. Fakt ist, und das unbestritten, das die deutsche Agrarwirtschaft durch viele Verordnungen zu relativ hohen Kosten produziert. Kommt/käme das mit der Steuer (bereits wieder vom Tisch) und der schrittweise Wegfall des Dieselzuschuss wird es noch teurer; zusätzlich u.a. der Co2 Steuer. Die dann der Transport auch tragen muss. Am Ende steht absolut jeder der konsumiert. Da viele einfach nicht mehr das Geld haben heimische Ware zu kaufen wird das günstige oder auch billige Produkt genommen. Geiz ist nicht geil, sparen ist notwendig. Also gehen wieder viele Betriebe konkurs.
Unstrittig ist das braunes Gedankengut nicht zu fördern ist. Gewalt war und ist noch nie eine Lösung gewesen. Das sich derlei Gruppierungen gerne in solche Veranstaltungen drängen lässt sich nicht vermeiden. Und sicher geht auch manchem Unternehmer der Hut hoch. Das muss eine Gesellschaft verkraften. Denn es sind Ausnahmen und nicht die Regel.
Sei es wie es sei; ich war heute mit von der Partie. Knapp 7 Stunden auf dem Trecker. Kann man mal machen 😉
Alles sehr friedlich. Rettungsgassen eingehalten, freundliche Polizei.
Gruß Ralf