Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Probleme F Serie Gangschaltung geht sehr schwer

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #7695
    dk11
    Teilnehmer
      Meister

      Hallo,

      seit kurzem bekomme ich beim Anfahren kaum noch die Gänge rein. Habe einen F36CN und  jetzt 190 BS drauf. Auch der Hebel für Vor- und Rückwärtsfahren läßt sich nur sehr schwer einlegen. Ist in allen Schaltgruppen. Beim weiterschalten geht es einigermaßen, aber auch schwergängig. Ist mir erst die Woche aufgefallen, war vorher nicht. Hat jemand eine Idee?

      VG

      Dirk

      #7732
      branson5025c
      Teilnehmer
        Junior Meister

        Hatte bei meinem neuen 5025c auch das Problem der schwergängigen Gangschaltung. Ich würde es mal mit Abschmieren versuchen. Bei meinem 5025 C wurde das Problem bei der ersten Wartung im Rahmen der Garantie von der Wertragswerstatt behoben. Das komplette Gestänge wurde mit Hilfe eines Abziehers entfernt, entrostet leicht eingefettet, wieder zusammen gebaut und dann über den Schmier nippel abgeschmiert. Ich vermute, bei der Montage wird an Fett gespart.

        #7733
        Anonym
        Inaktiv
          Neuling

          Ja, beim zusammenbauen, werden viele Teile nicht oder nur zu wenig gefettet. Hatte das auch bei unseren neuen K78 festgestellt, dass an vielen Gelenken kein Fett ist weil sie trocken zusammengebaut werden.

          #7734
          heinz
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Hallo, die hakelige Schaltung des Zwischengetriebes und der Zapfwelle (links vom Sitz) geht mir auch auf den Senkel. Ich habe weisses Fett an alle möglichen Stellen gesprüht und denke, es ist ein wenig besser geworden.
            Aber ich würde mal gerne ein perfektes Vergleichsfahrzeug erleben, weil so richtig toll ist das nicht. Die Gangschaltung und Vor & Zurück hingegen funktionieren wie bei der automobilen Oberklasse. Schon komisch, irgendwie. 😉

            Gruss
            Heinz

            #7804
            dk11
            Teilnehmer
              Meister

              Hallo zusammen,

              danke für Eure Beiträge. Gefettet und geschmiert war es. Das Kupplungsgestänge ist letztendlich gebrochen. Wurde aber durch meinen Händler Vorort bei mir durch ein stärkeres Gestänge getauscht (innerhalb d. Garantie). Habe irgendwie ein “Montagsgerät” bekommen. Aber über den Service vom Händler (Fa. Werth, Oberwetz) bzw. Fa. Weber kann ich mich nicht beschweren. War wieder top.

              VG

              Dirk

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
            An den Anfang scrollen

            New Report

            Close