Hallo,
das Wetter war schön wolkenlos. Doch dann fing es leicht an zu nieseln. Endlich kamen Tropfen auf die Frontscheibe. Der Blick nach oben zeigte die Ursache : ein Hydraulikschlauch suckte kurz hinter der Verquetschung.
Tja, der Branson ist 2014 in Betrieb genommen worden. Über die ersten 24 Monate kann ich nichts sagen. Eben von wegen draußen in der Sonne stehen und so. Einzig, er hatte bei Übernahme glaubhafte bummelige 50 Stunden auf der Uhr.
Zehn Schläuche hat der obere Frontlader. Diese habe ich jetzt alle getauscht. Der Schlauchhändler hat eine ideale Infoseite. Hier konnte ich die Gewinde schnell ermitteln. Auch wie man die Länge von den Schläuchen mit Bogen misst.
Die neuen Schläuche wurden angefertigt und kamen nach 2 Tagen an. Sicherheitshalber hatte ich für meinen 5,6 Tonnen Einachser auch einen neuen Schlauch bestellt. Hier wusste ich nicht so recht wie dieser mindestens 35 Jahre alte Schlauch hieß. 3 Anrufe in der Firma wurden äußerst nett beantwortet. Mit dem Messschieber kam ich nicht bis auf den Grund des Gewindes und war unsicher. Auch wurde ich beraten, das Rohr wegzulassen und einen Schlauch vom Trecker bis zum Zylinder zu nehmen. (41 Euro für 6,5 Meter plus 6 Euro für eine Verschraubung und den Treckerstecker)
Ist doch etwas früh für so einen Ausfall?
Die “dicken Schläuche” von unten am Frontlader bis oben sehen noch gut aus. Die Steuerungsschläuche sind im Panzer. Werde ich demnächst ausbauen, messen und bestellen. 3 Tage ohne Trecker sind kein Problem!

Hier einer der beiden rissigen Schläuche

Ein Auszug der Bestellung.
Beim Ausbau hatte ich den Frontlader hoch abgelegt. Trotzdem kleckerte Öl raus. Das ließ sich aber locker auffangen.
Ab jetzt werde ich die Schläuche öfter mal nachsehen.
Der Händler biete auch an, das er einen anmailt wenn die Lebensdauer der Schläuche um ist.
Schönen Gruß
Achim
Attachments:
You must be
logged in to view attached files.