Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › Zulassungsthemen / Rechtliches / Versicherung › Frontlader eintragen?
Schlagwörter: Eintrag, Frontlader
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 3 Monaten von
samern aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. Juli 2018 um 21:53 Uhr #2983
hallo zusammen mein Branson ist ja nun da und ich hab die ersten 10 arbeitsstunden voll .nun dachte ich ich schaue mal in die Papiere was da so alles steht .Und mir ist aufgefallen das der frontlader nicht eingetragen ist .hab ihn aber mit frontlader gekauft er steht aber nirgendwo drin .musse er das nicht.
nette Grüße Helmut
22. Juli 2018 um 17:32 Uhr #2994Hallo,
laut meiner Bedienungsanleitung Frontlader Stoll steht unter Punkt 7.3 :
TÜV Eintragung
Die feste Montage der Frontladeranbauteile am Traktor führt zu einer Veränderung des Traktor-Leergewichts. Das ist im Sinne der STVZO eintragungspflichtig.
Lassen Sie das veränderte Traktor-Leergewicht vom TÜV eintragen.
Bei mir steht aber auch nichts im Brief oder Schein und habe auch mit Frontlader im Paket gekauft.
Gruß Sepp
22. Juli 2018 um 18:06 Uhr #2995Dann wird es ja beim ersten Mal tüven lustig.
22. Juli 2018 um 19:13 Uhr #2996- Arbeite, repariere und baue seit 38 Jahren – an – mit – Traktoren, habe schon alles mögliche eitragen lassen, aber noch nie die Frontladerkonsolen. Werde mich mal schlau machen…
Gruß Stephan
22. Juli 2018 um 20:23 Uhr #2998habe auch noch nie einen Frontlader eintragen lassen. Aber laut Stoll müsste es sein.
Gruß Sepp
23. Juli 2018 um 11:14 Uhr #3001Im prinzip hat Stoll recht.
Das Leergewicht wurde erhöht und muss eingetragen werden.
Bei meinem 4720 ohne Kabine sehe ich da aber zum Glück keinen Handlungsbedarf, da er ein eingetragenes Leergewicht von x – y hat.
Aus den CoC Unterlagen weiß ich ja was er Leer wiegt, und selbst mit den Frontladerkonsolen liegt das Leergewicht nicht über den Angaben in den Papieren.
Gruß Stephan
23. Juli 2018 um 11:54 Uhr #3003Das heißt, mal ohne Frontlader nur mit den angebauten Konsolen auf die Waage fahren und Leergewicht kontrollieren.
Gruß Sepp
24. Juli 2018 um 08:49 Uhr #3009Zum Beispiel…
28. Juli 2018 um 18:37 Uhr #3027Als ich damals mit meinem Deutz 7006 mit Frontlader zum TÜV mußte, hat es den Prüfer in keinster Weise interessiert was mit dem Frontlader ist. Ich fragte ihn noch, wegen Hydraulikschläuchen prüfen oder so. Er:Ist ein Anbaugerät zum Arbeiten und wäre Sache der BG. Die BG hat das damals auch mal kontrolliert, so Sachen wie Zapfwelle Schutz.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
