Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › F Serie › F36 Allrad klemmt.
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 11 Monaten von
ptsg aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Mai 2021 um 00:06 Uhr #11973
<p style=”text-align: left;”>Hallo,</p>
meine Frau hatte sich vor einem Guten Jahr einen F36 als Neufahrzeug gekauft. Mittlerweile 500 Stunden auf dem Buckel und eigentlich ohne Probleme. Wenn ich mal da bin zeihe ich alle Schrauben nach da schon die ein oder andere verloren gegangen ist.
Sie hat einen kleinen Pferdehof und fährt damit viel im Frontlader Einsatz. Zudem ist es oft schlammig wodurch sie sich mal dazu entschieden hat, sie müsse Allrad nichtmehr raus nehmen -.- begründet hatte sie es damit, dass sie immer nur durch Sand fährt (ist das richtig, dass er dann drinnen bleiben kann)?
Jetzt ist allerdings das Problem, wenn ich Ihn mir mal kurz nach Hause holen möchte und über die Straße fahre hätte ich Allrad schon gerne draußen, allerdings ist das garnicht mehr so leicht, es ist recht viel “kraft” dahinter und sobald ich ihn rausnehme bewegt sich auch der Hebel der Zapfwellen Geschwindigkeit. Ebenso schwer geht es auch wieder rein.
Ihr werdet merken, wir beide haben kaum Ahnung, allerdings kann da etwas nicht stimmen, wie kann ich den Allrad Hebel wieder so leichtgängig wie am Anfang hinbekommen?
Liebe Grüße aus Brandenburg
13. Mai 2021 um 01:17 Uhr #11974Hallo,
Der Allradhebel ist wahrscheinlich an der Gelenkwelle verrostet, weil er zu lange nicht benutzt wurde. Und da er die gleiche Gelenkwelle wie der Zapfwellenhebel hat, wird er versuchen, beide zu bewegen.
Mein Vorschlag ist, die Vorderachse mit dem Lader vom Boden anzuheben, um den Druck auf den Antriebsstrang zu nehmen, und dann die Gestänge für den Allradantrieb und den Zapfwellenhebel mit etwas wie WD40 oder ähnlichem einzusprühen. Versuchen Sie dann einige Zeit lang, die Hebel hin und her zu bewegen, bis sie sich zu lockern beginnen.
Hoffentlich klappt es.
Grüße, Pedro.
<div id=”gtx-trans” style=”position: absolute; left: -1px; top: 262px;”>
<div class=”gtx-trans-icon”></div>
</div>13. Mai 2021 um 09:01 Uhr #11975Vielen dank für deine Antwort, das klingt Plausibel, da ich leider noch nicht dazu gekommen bin ein Carport zu bauen musste er bis jetzt immet draußen stehen (ohne Kabine) .
Eventuell können Sie mir grob sagen wo ich das Gestänge finde? Falls möglich vielleicht mit einem Bild? 😅
Vielen lieben dank schonmal für die Antwort!
13. Mai 2021 um 12:09 Uhr #11977Wenn Sie dem Allradantrieb oder dem Zapfwellenhebel folgen, finden Sie die Gelenkwelle sofort. Es ist ein sehr einfaches System.
Ich normalerweise die WD40-Dose mit dem kleinen roten Strohhalm und kann diese Welle von der Seite des Sitzes sprühen. Sie können aber auch von der Unterseite des Traktors darauf zugreifen.
Leider habe ich im Moment kein gutes Bild für Sie.
13. Mai 2021 um 16:54 Uhr #11978Vielen lieben Dank, es hat schon viel gebracht! Allrad ist wieder von der Zapfwellen Geschwindigkeit getrennt 😅
Allrad ist zwar immernoch nicht ganz so schön wie am anfang aber doch deutlich besser. Eventuell ergibt es sich, sobald man dies noch ein paar male wiederholt
13. Mai 2021 um 17:19 Uhr #11979Es freut mich zu hören, dass Sie das Problem behoben haben. Wenn Sie ihn benutzen, sollte er sich mit der Zeit mehr lockern.
Es wäre schön, die Hebel herauszuziehen und etwas Fett auf die Welle aufzutragen, aber das ist eine große Aufgabe, da ein großer Teil des Blechs um den Sitz herum auseinandergenommen werden muss.
Auf meinem, da ich auf die 4WD fast die ganze Zeit aufgrund der Art und Weise meine Propriety ist, habe ich noch nie hatte der Hebel auf mich stecken bleiben, jedoch sprühen ich immer noch einige WD40 regelmäßig auf alle Verbindungen zu helfen, schmieren und Rost zu verhindern.
21. Mai 2021 um 22:34 Uhr #12052Meinen Sie F25? Ja, das ist das Äquivalent zum 2515 in den USA und hat einen 25-PS-Kukje-A1700-Motor.
Mit den jüngsten Emissionsbeschränkungen ist es eine gute Strategie, da die Traktoren mit 25 PS und weniger keinen DPF verwenden.
Übrigens, haben Sie Ihren Namen von Santuko in Waldi geändert?
Viele Grüße.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.