Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #717
    borsti
    Teilnehmer
      Meister

      Anbei meine Lösung für das Ruß-Problem beim F-47. Es trifft den Frontlader zwar  immer noch ein wenig, zumindest wenn er ganz unten ist, aber schon eine deutliche Besserung 🙂

       

       

       

      #723
      arnd
      Teilnehmer
        Junior Meister

        Hallo Borsti,

        die Idee ist nicht schlecht! Wäre eine 90° Krümung zuviel des Guten gewesen?

        Ich hätte ja am liebsten einen Aspuff nach oben weg….

        #724
        borsti
        Teilnehmer
          Meister

          Ich glaube 90 Grad würden auch funktionieren. Ich habe nach Edelstahl-Auspuffblenden gesucht und der Winkel war das beste, das ich gefunden habe. Klappt bisher prima, auch wenn es so natürlich auch mal etwas Stauf aufwirbeln kann.

          Nach oben wäre ideal, aber das wird schwierig ohne größere Umbaumaßnahmen

          #737
          gerd
          Teilnehmer
            Junior Meister

            Bei unserem 5025 hat mir der Händler jetzt ein gebogenes Rohr nach unten angebracht, da es im Zubehör bei Branson nichts gibt. Ein schöner Auspuff komplett nach oben wäre mir aber am liebsten gewesen. Das scheint wohl bei beiden Modellreihen ein kleines Problem zu sein. Vielleicht schaut ja von Branson mal einer hier rein oder der Importeur, dann kommt in der Zukunft evtl. mal was …

            #738
            Mechanist
            Teilnehmer
              Senior Meister

              Der Hersteller arbeitet an diesem Problem momentan.

              #764
              borsti
              Teilnehmer
                Meister

                Das klingt gut! Hoffe die Lösung gibt es dann auch zum Nachrüsten bestehender Modelle.

                #1318
                martin89
                Teilnehmer
                  Schreiberling

                  Gibt es schon eine Lösung vom Hersteller für den Auspuff von der 25 Serie ?

                  #1329
                  grub
                  Teilnehmer
                    Meister

                    Borsti’s Lösung funktioniert super! Musste ich gleich nachmachen! 😉

                    …poliertes Edelstahl steht ihm ganz gut 🙂

                     

                    #1666
                    borsti
                    Teilnehmer
                      Meister

                      Die Schelle ist sogar noch schöner nach unten gebogen. Leider kommt immer noch viel Ruß an den Frontlader bei uns, aber es ist schon deutlich besser als vorher.

                      #1798
                      in-stinkt
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        Bin das Thema auch mal angegangen.  Habe einen 60°Bogen genommen.  Mit Schelle 15 Euro. Originalen Auspuff gekürzt bis zum geraden Bereich, neues rohr nach Belieben gekürzt, lackiert und montiert.

                        Lass ihn extra nach unten und links, damit der Boden in der Garage nicht so schwarz wird.

                        Attachments:
                        You must be logged in to view attached files.
                        #1804
                        in-stinkt
                        Teilnehmer
                          Zweiter Forummeister

                          Ach ja, für die die das ganze auch noch angehen wollen, der Auspuff hat 42 mm Außendurchmesser

                          #1805
                          samern
                          Teilnehmer
                            Meister

                            Keine Ausfuffkorektur, dafür nun Werkzeugkasten an Bord. Nummernschild umgesetzt.

                            Attachments:
                            You must be logged in to view attached files.
                            #1811
                            schafferle64
                            Teilnehmer
                              Junior Meister

                              Hallo Frank,

                              wo kann man so einen Werkzeugkasten bestellen?

                              Gruß Hans

                               

                              #1812
                              samern
                              Teilnehmer
                                Meister

                                Moin,habe den Kasten bei meinem örtlichen Landmaschienenhändler in Schüttorf bestellt,er hatte einen Werkzeugkattalog da,dort war er abgebildet.Stabiles Kästchen,120mmx120mmx400mm,für 70 Euro.

                                #1813
                                in-stinkt
                                Teilnehmer
                                  Zweiter Forummeister

                                  https://www.ebay.de/itm/schwarze-Werkzeugkiste-mit-den-Massen-Laenge-400mm-Breite-120mm-Hoehe-130mm-/201289107401?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

                                  😉

                                   

                                  Ich glaub ich schau mal, welche Größe ich noch neben das Nummernschild bekomme, würde mir Größentechnisch reichen.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 22)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close