Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 25 Serie › Erfahrung Branson 5025CX
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 6 Monaten von
sirgandalf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. September 2016 um 08:27 Uhr #91
SirGandalf
GastGuten Morgen,
ich besitze seit Ende Juni 2016 einen Branson 5025CX.
In der kurzen Zeit haben sich jetzt ca. 30 Betriebsstunden angehäuft. Der Traktor hat eine tolle Ausstattung, so dass ich bis jetzt nichts gefunden habe, was ihm fehlen würde.Warum die Variante CX?
Angefangen habe ich mit eigenem Schlepper 2015 mit einem 30Jahre alten IHC533 und 9000 Bstd. Dies war ein toller Schlepper, aber auf Grund seines Alters war immer wieder irgendetwas zu reparieren und manches davon ziemlich teuer und ohne Werkstatthalle nicht zu lösen.
Als zweites hatte ich einen Kioti CK35HST Bj 2012 mit 235 Bstd. Für meine Flächen war dieser eigentlich ausreichend, verkauft habe ich ihn aber wieder, weil ich zu meinen Flächen zwischen 2-14km zu fahren habe und mir dafür eine Kabine gefehlt hat und er mit 21km/h auch zu langsam war.
Eigentlich sollte es die Variante 5025C mit Klima werden, nur war diese leider zu dem Zeitpunkt nicht mit Frontlader im Angebot zu bekommen, sondern nur ohne und mit Hydrostatantrieb. Diesen Antrieb hatte ich allerdings bei meinem Kioti und wollte unter allen Umständen lieber wieder einen Schalter haben. Von der Klimaanlage hat mir der Händler aktiv abgeraten. Diese funktioniert wohl ziemlich gut, nur meinte er, dass bei landwirtschaftlichen Maschinen, durch die hohe Staubbelastung, häufige und kostspielige Wartungen erforderlich wären.
Und so ist es dann der 5025CX geworden.Zusätzlich zur Grundausstattung habe ich noch:
– Kotflügel
– höhenverstellbares Zugmaul
– statt des Stoll Frontladers den Branson mit Parallelführung (wegen der
Euroaufnahme)
– Anhängekupplung für Pkw Anhänger
– dritter Steuerkreis am FrontladerIch bewirtschafte mit dem Roten ca. 8ha Weideland und Pflege regelmäßig 1ha Wildackerflächen, dafür besitze ich:
– Schlegelmulcher EFGCH155 (800gr Schlegel) mit hydraulischem Seitenhub
– 3m wiesenschleppe (könnte ruhig 1m breiter sein, war aber für den vorherigen,
kleineren Traktor angeschafft worden)
– 300l Düngerstreuer Cosmo
– PZ Strela Kombiheuer 3m
– 160cm Mähwerk Talex
– Palettengabel mit zusätzlichen BallenzinkenProbleme:
– Eine Arbeitsscheinwerferhalterung hat sich leider gelockert (genietete Aufnahme für
die Schrauben) wird demnächst auf Garantie behoben (eventuell neues Dach).
– der Deckel des Wischwasserbehälters ist leider nicht richtig dicht, so dass bei sehr
unebenem Untergrund gerne mal etwas Wasser durch den Deckel austritt, da muss
ich mir noch eine Dichtung basteln.Resümee:
Also bis jetzt habe ich den Kauf absolut nicht bereut und würde ihn jederzeit wieder nehmen. Er ist recht flott unterwegs, hat eine gute Ausstattung und das zu einem wirklich attraktiven Preis.MfG
SirGandalf8. September 2016 um 20:41 Uhr #93Alexander Nieland
GastHallo SirGandalf,
vielen Dank für diesen ersten und ausführlichen Erfahrungsbericht!
Wir wollen seitens des Forums eine Bilddatenbank mit allen verfügbaren Branson Modellen erstellen. Wenn Sie Lust haben hier mitzuwirken, würde ich mich über ein Foto von Ihrem Traktor sehr freuen. Gerne auch mit ergänzenden Informationen, wie zum Beispiel der genauen Modellbezeichnung des Frontladers und die Variante der Bereifung.Viele Grüße
Alexander Nieland
8. September 2016 um 21:26 Uhr #96SirGandalf
GastGuten Abend,
gerne werde ich hier Bilder einstellen.
Wie kann ich das machen?MfG
SirGandalf8. September 2016 um 21:37 Uhr #97A. Nieland
GastHallo SirGandalf,
bitte schicken Sie mir die Bilder am besten per Mail an: kontakt@branson-forum.de
Voraussichtlich werde ich schon am kommenden Wochenende die Bildergalerie starten.
Vielen Dank und viele Grüße
Alexander Nieland
9. Oktober 2016 um 10:45 Uhr #283Hallo SirGandalf,
die Bilder vom 5025CX sind nun in der Modellgalerie:
http://www.branson-forum.de/category/branson-modelle/
Vielen Dank dafür!
VG
Alexander Nieland
3. Januar 2017 um 22:46 Uhr #438Hallo Sir Gandalf ,
darf ich erfahren , woher Sie kommen ?
Wenn es Mittelhessen sein sollte , wäre es prima für einen Erfahrungsaustausch.
Besten Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Beste Grüße
U.Bender
5. Januar 2017 um 13:25 Uhr #439Hallo erdbeerbender,
ich komme aus Niedersachsen (Lüneburger Heide).
MfG
SirGandalf
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.