Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #5828
    Bergi
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Hallo

      Kann mir jemand die Funktion vom Hebel neben dem Dreipunkt-Positionskontrollhebel beim 5025 erklären beim bzw. wie ich diesen anwende/einsetzen kann?

      Vielen Dank und einen schönen Abend

      #5830
      Lötlampe
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Wenn Du z.B. pflügst und es kommt richtig Last drauf, dann hebt der Dreipunkt das Anbaugerät etwas an. Also Pfug frisst sich in Erde und wird durch das automatische Anheben wieder etwas frei.

        Mit dem Hebel kannste einstellen, die stark das passieren soll.

         

        #5835
        Sepp
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Auf der Skala 1-10 ist die 1 keine Zugkraftregulierung und die 10 hebt am schnellsten den Pflug aus.

          Gruß Sepp

          #5836
          Sepp
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Hier noch ein Bild.

            Attachments:
            You must be logged in to view attached files.
            #5838
            Bergi
            Teilnehmer
              Junior Meister

              Vielen Dank für die Antworten. Ihr seit spitze!

              #5852
              in-stinkt
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Dafür muss man aber (zumindest bei der F-Serie) das Oberlenkerlager umbauen (steht in der BDA) sonst funktioniert das nicht. WEiß nicht wie das bei der 25er Serie ist.

                #5854
                heinz
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  Hallo,

                  ich bin mir ziemlich sicher, dass bei allen Traktoren der Oberlenker in der unteren Position stecken muss, damit das funktioniert. Andernfalls würde die Zugkraft wegen des kleineren Hebels nicht ausreichen.

                  Gruss

                  Heinz

                  #5855
                  in-stinkt
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Nicht nur die untere Position, es muss auch noch was anderes eingestellt/umgestellt werden (klebt glaube ich ein Aufkleber an der Oberlenkerhalterung auf der ich das mal gelesen hatte).

                    #5859
                    heinz
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Hallo,

                      mmh. Bei mir steht dazu nichts (F36 aktuelles Modell).

                      Die Bedienungsanleitung ist allerdings recht oberflächlich und beim Thema “Zapfwelle” eher ein Witz. Wurde offensichtlich nicht von einem Fachmann quergelesen.

                      Gruss

                      Heinz

                       

                      #5860
                      ptsg
                      Teilnehmer
                        Senior Meister

                        Hallo,

                        Hier ist, was ich selbst über das Aktivieren der Positionskontrolle entdeckt habe. Musste das Service-Handbuch für die F-Serie und die 25-Serie lesen, um dies endlich herauszufinden.

                        Sorry, das Bild ist in Englisch, aber ich habe das für ein anderes Forum gemacht.

                        Danach habe ich es mit meinem Pflug getestet und es hat sehr gut funktioniert.

                        Attachments:
                        You must be logged in to view attached files.
                        #5867
                        heinz
                        Teilnehmer
                          Zweiter Forummeister

                          Hallo,


                          @ptsg
                          das ist wirklich seltsam. In meinem Werkstatthandbuch (Seite 328, Kapitel 6-50 – Ausgabe 42hW 201601) steht da nur, die Verbindungsplatte (connecting plate C) müsse entfernt werden, um die Positionskontrolle (draft control) nutzen zu können (Abb. K25W647A).

                          Amüsanterweise fehlt genau diese Platte bei meinen F36 2019. Probieren konnte ich nicht, weil mir ein entsprechendes Anbauteil sowieso fehlt.

                          Habe jetzt 20 Stunden und bin richtig glücklich mit dem Traktor, aber die Anleitung ist einfach eine Unverschämtheit und passt überhaupt nicht zum Qualitätsanspruch.

                          Werde bei Gelegenheit meinen Händler nerven.

                          😉

                           

                          Gruss

                          Heinz

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                        An den Anfang scrollen

                        New Report

                        Close