Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Fragen und Antworten › Anbaugeräte und Zubehör › Drei-Seiten-Kipper
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Siegfried aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Dezember 2021 um 12:15 Uhr #13979
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen Branson Anhänger(Kipper), hat jemand Erfahrungen dazu, bzw. hat jemand diese im Einsatz?
Grüße Sqaurry
10. Dezember 2021 um 13:23 Uhr #13980Hi Sqaurry, im Landtreff-Forum hast du ja schon ein paar mehr oder weniger hilfreiche Antworten erhalten, insbesondere zur Umsteckbremse.
Ich hatte auch mal so einen Hänger angefragt, Branson vetreibt hier ja nur fremd und baut wohl kein bisschen selbst. So richtig Lust und Interesse hatte da aber niemand am Verkauf.
Zum Schluss habe ich dann für mich entscheiden, eher Richtung Autoanhänger zu gehen, da dieser vielseitiger einsetzbar ist und für meine Bedürfnisse ausreichend ist.VG Andi
12. Dezember 2021 um 10:01 Uhr #14008Hallo Sqaurry,
ich habe mir vor ein paar Monaten nach langer Suche einen Kipper zugelegt:
Ich bin ganz zufrieden mit dem Hänger und habe die Wahl noch nicht bereut.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Ingo
13. Dezember 2021 um 22:01 Uhr #14023Ich hab auch vor ein paar Jahren überlegt, mir so einen Anhänger zu zu legen. Da ich aber auch einen fürs Auto brauchte, habe ich mich dann doch für einen PKW Doppelachser 3 Seitenkipper entschieden. Mit einen T Stück lässt er sich nun mit der Traktorhydraulik oder mit einer Handpumpe bedienen.
16. Dezember 2021 um 19:43 Uhr #14041Hallo zusammen,
zu meinen Branson F47Rn habe ich mir einen gebremsten 3 -Seitenkipper angeschafft. Den 4,0 Tonner wurde auf 3,5 to abgelastet wegen TÜV und Steuer. Die relativ hohen Bordwände von 50cm haben den Vorteil das man keine Aufsatzschotten benötigt. Von mir wurde noch einen Aufstieg und ein Unterflurkasten angebracht. Die Breite vom Anhänger entspricht dem vom F47, das passt. Es gab
bisher nichts zu meckern. Gruß Siegfried
17. Dezember 2021 um 20:06 Uhr #14045Hallo Siegfried,
ja, das ist ja auch ein schöner Kipper. Passt gut zu dem Branson.
Gruß Ingo
19. Dezember 2021 um 18:44 Uhr #14066Hallo Ingo, es freut mich das dir mein Kipper gefällt. Hier noch Bilder von der “Leiter” und vom Unterflurkasten.
Gruß Siegfried
Attachments:
You must be logged in to view attached files.19. Dezember 2021 um 18:48 Uhr #14071Hallo Siegfried,
ja eine Leiter als Aufsteighilfe ist schon praktisch. Das schätze ich an meinem Kipper auch. In der Tat habe ich meinen Kipper bisher lediglich als Transporthänger eingesetzt und noch nicht als Kipper. Das steht aber definitiv für das nächste Jahr an. Ich bin schon ganz gespannt und werde berichten.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Ingo
31. Dezember 2022 um 11:59 Uhr #16613Hallo, kannst Du mir ein Bild vom Typenschild zeigen bzw. wer ist der Hersteller des Kipper?
31. Dezember 2022 um 13:11 Uhr #16614Hallo Tom,
hier sind ja inzwischen mehrere 3-Seiten-Kipper vorgestellt. Welcher soll es denn sein?
Viele Grüße und komm gut in das neue Jahr, Ingo
31. Dezember 2022 um 13:22 Uhr #16615Moin,
Wie ist den generell so die Erfahrung bei ungebremsten Anhängern und der 4t Klasse in Kombination mit dem Branson.
Schiebt das ordentlich? Ich hätte da ein wenig bedenken bei 4t einen Hang runter. Oder meistert er das souverän?
Grüße Konstantin
31. Dezember 2022 um 13:38 Uhr #16617Hallo Konstantin,
soviel ich weis gibt es keine 4t ohne Auflaufbremse. in Deutschland geht nur bis Max 3t ohne bremse.
Ich würde glaub immer auf ein mit Bremse greifen.
Hab mir nun selber ein zugelegt aber muss mir da erstmal ein Lagerbock zulegen.
Gruß Christian
31. Dezember 2022 um 13:45 Uhr #16620Wieder was dazu gelernt,
Ich dachte immer das die Grenze bei 4t liegt. 👍
31. Dezember 2022 um 14:02 Uhr #16623moin,
mein 4-to-Kipper schiebt bergab schon ganz ordentlich, hat aber auch eine Auflaufbremse. Damit lässt sich das gut handhaben. Außerdem belade ich meinen Kipper in der Regel nicht so stark.
Viele Grüße, Ingo
31. Dezember 2022 um 14:22 Uhr #16625 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.