Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Fragen und Antworten 25 Serie Branson 5025R: Montageanleitung/Explosionszeichnung Wetterschutzdach

Schlagwörter: 

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #578
    schafferle64
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Hallo,

      habe mir für meinen Branson 5025R ein Wetterschutzdach gekauft. Leider ist keine Montageanleitung dabei. Wo kann man eine Montageanleitung oder eine Explosionszeichnung bekommen?

      Gruß und vielen Dank im Voraus
      Hans

      #591
      habaucheinen
      Teilnehmer
        Meister

        Hallo Hans,

        auch ich habe das Dach liegen und noch nicht angebaut.

        Wenn man die Teile ansieht, sieht es einfach aus. Vorne sind die 2 Traversen auf die Frontladerkonsolenbefestigung hinter den Tanks, welche rausmüssen, zu setzen. Längere Bolzen sind dabei.

        Wenn das Wetter etwas angenehmer wird, fange ich an. Die Tanks sind schon fast leer.

        Wer zuerst anfängt gibt die Info weiter-OK?

        Schönen Gruß aus Schleswig Holstein.

        Achim

        #609
        schafferle64
        Teilnehmer
          Junior Meister

          Hallo Achim,

          ich habe das Dach bereits ohne Anleitung montiert. Wie du schon festgestellt hast ist der Tank im Weg. Ich habe am Tank die Befestigung entfernt und dann soweit verschoben, dass man die Konsole montieren kann.

          Die Leitungen für Blinker und Licht werden unter den hinteren Kotflügeln verkabelt und nur zwischen die vorhandenen Kabeln gesteckt. Das Kabel für den Scheibenwischermotor wird über die Sicherung direkt an den Anlasser angeschlossen.

          Für die ganze Montage habe ich ca 8 Stunden gebraucht.

          Gruss Hans

          #612
          habaucheinen
          Teilnehmer
            Meister

            Danke Hans,

            müssen die Tanks leer sein, sind sie im Rahmen der Schläuche  ausreichend verschiebar?

            Manchmal hat Schlechtes auch etwas Gutes! Da das Dach noch fehlt, kann ich unter einem zu niedrigen Schleppdach durchfahren und einen völlig eingewachsenen Gartenteich rückabwickeln. Mit der Forke senkrecht in den Boden, dann hochdrehend die ganzen Wurzel durchreißend rausschütteln. Ein Job den ich schon 3 Jahre jammernd vor mich herschob in 4 Stunden erledigt. Jetzt habe ich die unglaubliche Wendigkeit schätzen gelernt. Nur hinten sollte ein Gewicht dran. 400Kg würden bestimmt genügen.

            Danke für deinen netten Tipp

            Achim

             

            #632
            Mechanist
            Teilnehmer
              Senior Meister

              Die Tanks Müssen nicht Raus um die Halter des Dachs zu Montieren.

              Die Gehen mit etwas Fingerspitzengefühl auch so hinein.

              Wenn noch eine zweite Person zum Helfen dabei ist ist es in der Regel in spätestens 3 Stunden erledigt.

              Wenn jemand überhaupt nicht weiter kommt einfach mal melden 😉

               

              gruß

              #635
              habaucheinen
              Teilnehmer
                Meister

                Danke für eure Tipps.

                Gestern ging es los. Acht Stunden sind schon OK.

                Es ist alles eine Frage des Werkzeugs. Ich benutzte:

                1 Knarre mit 12er und 14ner Nuß + Kardan zur Verlängerung.

                1 x 12 Ring/Maul Schlüssel.

                1x 24 iger Maulschlüssel

                1x Rollknarre 42mm Hoch.(Wenn man soetwas nicht hat, wäre ein ungekröpfter 24iger Ringschlüssel extra lang gut. Oder ein kurzer gerader mit aufgeschweißter Bandeisen Verlängerung).

                Zuerst müssen Gummimatte, beide Abdeckbleche und die vorderen schwarzen Winkelbleche weg.

                Dann auf der Gasseite der Hydraulikblock abgeschraubt werden. Das bringt genug Platz.

                6000KB sind voll

                #636
                habaucheinen
                Teilnehmer
                  Meister

                  Auf der Kupplungsseite muß die Tankhalterung abgeschraubt werden. (3 Schrauben) Dann das vordere Abdeckblech unten abgeschraubt werden. Nun sackt der Tank nach unten und man hat Platz. Die Schläuche bleiben dran.

                  Nun kommt das Dach drauf

                  Ich hob das Dach hoch und Frau und Tochter hatten leichtes Spiel mit dem Anpassen. Die Bolzen haben wir der Einfachheit halber von unten mit Hilfe der Knarrenverlängerungen durchgesteckt.

                  6000 Kb sind voll

                  #637
                  habaucheinen
                  Teilnehmer
                    Meister

                    Leider fehlt die Schürze zwischen Dach und Trecker. Schade, hier wird e im Winter kräftig durchziehen.

                    6000Kb sind voll

                    #638
                    habaucheinen
                    Teilnehmer
                      Meister

                      Der Überrollbügel wurde gleich nach dem Treckerkauf von mir um 22cm gekürzt. Deshalb mußte ich etwas Improvisieren um das Dach mit dem Bügel zu verbinden.

                      Die Verdrahtung in den Kotflügeln ist sehr schlecht gewählt.

                      Vielleicht hilft dieser kurze Bericht jemandem.

                      Schönen Gruß

                      Achim

                      #639
                      Marcus
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        Hallo,

                        das Dach ist ja eine sehr elegante Lösung und für Nichtbauern völlig ausreichend. Was kostet so ein Dach wenn ich mal fragen darf?

                         

                        Gruss Marcus

                        #640
                        habaucheinen
                        Teilnehmer
                          Meister

                          Hallo Marcus,

                          1083€  incl Anlieferung/Steuer

                          Schönen Gruss

                          Achim

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                        An den Anfang scrollen

                        New Report

                        Close