Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Erfahrungsberichte 25 Serie Branson 5025 Heckhydraulik hebt ruckartig

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #14827
    Holzmichl
    Teilnehmer
      Meister

      Hallo Branson – Fahrer,

      mein Branson 5025 Bj 2020 hebt und senkt ohne Last tadellos, das ganze ändert sich wenn, Last angehängt ist, dann hebt er die Last nur ruckartig an, senkt aber ganz normal  ein drehen am Rad unterm Sitz bringt keine Besserung.

      WER WEIß ETWAS DAZU.

      Euch allen Frohe Ostern

      Grüße Tom

       

      #14829
      Ingo Nobbers
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        moin,

        ja, das ist beim meinen 5025C BJ 2021 auch so. Ich lese mal gespannt mit …

        Viele Grüße aus dem Westerwald, Ingo

        #14830
        Ralf
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Moin Tom,
          so spontan tippe ich auf zu wenig Hydrauliköl. Das er normal senkt ist “normal” da die Funktion Senken drucklos erfolgt.
          Frontlader funktioniert einwandfrei? Sonst kann auch die Pumpe einen Schlag weg haben.
          Dir auch frohe Ostern.

          Gruß Ralf

          #14832
          Holzmichl
          Teilnehmer
            Meister

            Danke für eure antworten, Ölstand ist korrekt, der Frontlader aber ruckfrei in beiden Richtungen.

            Ölpumpe würde ich ausschließen bei 80 Btrstd.

            Grüße und frohe Ostern

            #14833
            Ralf
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              Meine Pumpe war auch nach kurzer Zeit defekt. Vielleicht mal den Druck messen oder messen lassen

              #14838
              Lmtb30
              Teilnehmer
                Zweiter Forummeister

                Moin Tom,

                ich würde die Pumpe auch ausschließen, da der Frontaler ja einwandfrei arbeitet. Es scheint ja ein Problem im Kreislauf des Heckkrafterhebers zu geben. Ich würde ein Problem im Steuerventil der Heckhydraulik vermuten.

                Gruß Rüdiger

                #14839
                Holzmichl
                Teilnehmer
                  Meister

                  Hallo ich vermute das Problem an dem Stellrad unter dem Sitz, wenn das Rad geschlossen  ist,  ist der Hydraulikweg blockiert,  wenn das Rad geöffnet ist wir der Weg der Hydraulik freigegeben, was aber wenn trotz dem geöffneten Rad der Weg nicht ganz freigegeben wird dann reicht der Druck/Menge den unbelasteten Heckkraftheber an zu heben, ist Last am Heckkraftheber reicht der Druck/Menge nicht aus um gleichmäßig an zu heben darum ruckt es beim anheben.

                  Meine Vermutung, ob es stimmt muß ich erst ausprobieren. 😉

                  #14840
                  Lmtb30
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Hallo Tom,

                    ich habe das gerade n meinem F36 ausprobiert. And der Heckhydraulik habe ich eine Forstseilwinde dran. Das Stellrad wirkt sich nur auf die Geschwindigkeit aus. In jedem Fall geht das Heben aber  ruckkfrei 🤔

                    Gruß Rüdiger

                     

                    #14841
                    Holzmichl
                    Teilnehmer
                      Meister

                      Rüdiger ich werde mich die Tage einmal mit dem Problem auseinander setzen und dann berichten.

                      Grüße Tom

                       

                       

                      #14851
                      Holzmichl
                      Teilnehmer
                        Meister

                        Also heute habe ich nochmal ausführlich mit der Heckhydraulik befasst.

                        1, Wird der Hebel der Heckhydraulik zügiger nach hinten geschoben hebt er gleichmäßig aus.!

                        2, Wird der Hebel der Heckhydraulik gefühlvoll nach hinten gezogen hebt er ruckartig aus.!

                        3, Vermutung die Feder am Hydraulikblock minimal lösen und etwas Schmiermittel auf die Welle dann müsste das Prolem           behoben sein.

                        Ich werde über das Ergebnis berichten.

                        Grüße Tom

                        #14861
                        Holzmichl
                        Teilnehmer
                          Meister

                          Also alles zerlegt geschmiert, Federvorspannung verringert, Problem bleibt, bei gleichmäßigen nach hinten ziehen ruckfrei, bei Millimeter ziehen nach hinten wie zum Beispiel etwas anbauen an die Dreipunktaufhängung nur ruckartiges anheben.

                          Nicht schön werde mich aber damit abfinden müssen.;(

                          Ps. Was habt ihr für eine Leerlaufdrehzahl????

                          #14863
                          Ingo Nobbers
                          Teilnehmer
                            Zweiter Forummeister

                            moin,

                            danke für die ausführliche Beschreibung “des Problems”. Frei nach dem Motto: wieder etwas gelernt 🙂

                            Viele Grüße Ingo

                            P.S.

                            Leerlaufdrehzahl – so aus dem Kopf – ist bei mir etwas über 1.000 U/min.

                            #14870
                            Holzmichl
                            Teilnehmer
                              Meister

                              Hallo ist es bei deinem genau so Ingo?

                              Grüße Tom

                               

                              #14871
                              Ingo Nobbers
                              Teilnehmer
                                Zweiter Forummeister

                                Hallo Tom,

                                gefühlt verhält es sich bei meinem 5025C (Baujahr 2021) auch so:

                                • ruckelig anheben
                                • gleichmäßig absenken

                                Ich muss aber bei nächster Gelegenheit mal genauer darauf achten. Insbesonder den Unterschied zwischen minimalen (rückeligen) anheben und gleichmäßigen anziehen. Darauf habe ich in der Vergangenheit nicht geachtet.

                                Viele Grüße Ingo

                                #14872
                                Ingo Nobbers
                                Teilnehmer
                                  Zweiter Forummeister

                                  moin,

                                  ich habe gerade auf YT ein Test-Video zu einem McCormick (60-70PS-Klasse) gesehen. Bei ca. 3:30min des Videos wird ein schweres Heckgewicht angehoben. Das ruckelt da auch ganz ordentlich:

                                  YT-Test McCormick Heckhydraulik bei ca. 3:30 Minuten

                                  Das “Problem scheint also nicht nur bei Branson vorzuliegen.

                                  Viele Grüße

                                  Ingo

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close