Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Fragen und Antworten Allgemein Besatzung Auswahl Schleppergrösse Branson

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • #13966
    Christian
    Teilnehmer
      Schreiberling

      Hallo Forumsgemeinde,

      mein Name ist Christian und ich komme aus dem Norden Ostwestfalens. Für unseren restlos suchen wir aktuell einen neuen Traktor. Ich habe mich schon bei einigen anderen Marken umgesehen, so richtig überzeugt hat mich dort bisher aber noch nichts.

      Der Traktor den wir suchen, wird bei uns keine dauerhafte Schwerstarbeit verrichten müssen. ich schreibe die Tätigkeiten Huber einmal untereinander

      1. 4 x im Jahr Seitenräume oder kleinere Wiesenteile Schlegelmulchen

      2. Mit dem Frontlader Astwerk und Boden hin und her fahren

      3. Eichenholz in Hofnähe transportieren.

      4. Aus einem Forstteil Nadelholz heraus holen und zum Hof transportieren. Der Forst ist relativ uneben und die Wege sehr schlecht.

      5. Eventuell vielleicht noch eine kleine Winde aufnehmen

      6. 1 x im Jahr Osterfeuer aufschichten

      Also am meisten muss er Frontladerarbeiten verrichten.

      Welche Größe sollte man bei den Anforderungen bei Branson wohl wählen? Der Frontlader sollte schon etwas heben können. Unsere Eichen haben alle mittlerweile einen Durchmesser von mindestens 1 m und die Kullern wiegen da schon einiges.

      Ich würde mich über konstruktive Anregungen wirklich freuen.

      Grüsse

      Christian

       

       

      #13967
      Ralf
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Moin Christian, also wenn das mit der Winde nicht wäre und die Transportwege relativ kurz sind dann schlage ich dir einen kleinen Radlader vor. Mulcher gibt es ja auch hydraulisch für die Euroaufnahme. Die Gewichte, die du da stemmen willst/musst, übersteigen sehr wahrscheinlich die Hubkraft bis einschließlich der 25er Serie.

        Gruß Ralf

        #13968
        Christian
        Teilnehmer
          Schreiberling

          Moin,

          vielen Dank für die Infos. Die Befürchtungbhazze ich auch schon.
          Apropro…..es soll natürlich Beratung heißen. T9 lässt grüßen.
          Ein Radlader wäre dann die nächste Stufe meiner Suche. Vorher wollte ich aber die Schleppervariante vollends ausgeschlossen haben.

          Grüße

           

           

          #13969
          in-stinkt
          Teilnehmer
            Zweiter Forummeister

            Ich hab mit meine F47 im Herbst eine alte Eiche gefällt, Stamm ca. 120cm. BHD ca. 85cm

            Hab ungefähr 800m bis nach Hause gehabt. Also einen 1m langen Oschi auf den 3 Punkt (Palettengabel) und einen auf den Frontlader(Ballengabel). Natürlcih den schwereren nach hinten.

            Beides mit Zurrguten festgezogen und heim gefahren.

            Würde ich jetzt nicht jede Woche machen wollen, geht aber ohne Probleme.

            Hab leider kein Bild von dem “Gespann” gemacht. Nur vom Baum

             

            Frontlader sind 500kg bei mir kein Problem (mit Heckgewicht). DB Gitterbox mit fein gestapelter Eiche oder Robinie kein Problem. Palette Fliesen mit ca. 600kg hatte ich auch schon einmal.

             

            Heckhydraulik geht eine Tonne bei mir ohne Probleme (1×1,2m Palette Strohpellets 960kg+Folie+E-Pal) mehr hab ich noch nicht ausprobiert. Hab auch mal ein paar dicke Wasserbausteine transportiert, da hatte ich einen nicht gescahfft, aber da kann ich das Gewicht ja nicht mal wirklich abschätzen.

             

            Hydraulisch Mulchen geht, ja. ist halt deutlich ineffizienter als über mechanische Zapfwelle, daher wäre das für mich nur als Zusatz zum Heckmulcher eine Idee. Bekannte mulchen mit einem Benzinmotor-Mulcher am Quad, ganz ehrlich, das wäre mir zu doof 😉 und langsam.

            Während ich mit meinem Mulcher mit hydraulischer Seitenverschiebung mirnichts-dirnichts um Bäume und Pfosten mulche, Müssen die auch durchaus mal zurück fahren, wenn sie mal zu nah am Pfosten sind.

             

            Zur Winde, was soll die denn können?

            Ich hab mir eine kleien e-Winde vorne angebaut mit (angeblichen) 2to Zugkraft. mit der hab ich mal eine lange Weide, BHD über 50cm aus dem Bach gezogen, also so lange, bis der Traktor mit in den Boden gerammtem Frontlader entgegen kam 😉

             

            Welche Größe?

             

            Im Zweifelsfall den größten der ins Budget passt und noch überall durch wo du durch musst 😉

            Ich hatte damals zwischen F36Hn und 3100H gehadert. Ist dann aufgrudn eines guten Angebotes ein F47Hn geworden. Die Mehrleistung ist beim Mulchen nicht verkehrt, aber wäre jetzt nciht nötig gewesen, aber ich bi nheim froh nciht den 3100H genommen zu haben. Es gibt immer mal was zu tun für einen Traktor (was raus ziehen, was anhgeben) und da ist größer einfach besser. Würde dir da sogar die 25er Serie empfehlen, mit dem komme ich aber nicht mehr durch den Pferdestall durch sonst wäre es der geworden 😉

             

            Ich würde bei deinem Profil nciht auf Heckkraftheber und Zapfwelle verzichten wollen…

            #13970
            derbaumfuchs
            Teilnehmer
              Senior Meister

              der schöne Baum 😮

              #13971
              Christian
              Teilnehmer
                Schreiberling

                @in-stinkt

                vielen Dank für Deine ausführlichen und informativen Darlegungen.

                Die Eichen sehen bei uns auch so aus. Also die Größe und Durchmesser zumindest. Jedes Jshr geht da eigentlich ein kaputt. Entweder durch Sturm oder Trockenheit.

                Platzprobelme habe ich eigentlich nicht. Keine engen Ställe oder Gassen wonach durch muss. 3 m habe ich eigentlich immer zur Verfügung. Da bei uns auch ein größerer Abriss ansteht, wäre die Frontladerleistung dann schon der wichtigste Punkt.

                Eine 5025 mit Heckgewicht dürfte ja schon etwas heben können.

                Ist vielleicht nicht der richtige Ort hier. Aber gibt es herausragende Qualitätsunterschiede gegenüber Kubota, Kioti oder Tym?

                 

                #13972
                Ralf
                Teilnehmer
                  Zweiter Forummeister

                  Moin,
                  Klugscheißmodus an:
                  Das Heckgewicht erhöht nicht die Hubleistung. Es schont die Vorderachse.
                  Klugscheißmodus aus. 😅😅

                  War und ist nicht böse gemeint Christian.

                  Ich hatte gerade gestern wieder ein “Erlebnis”. Ich hatte ein Big Pack mit einem guten halbem Meer 032 Kies in nass auf dem Hof.
                  Und obwohl ich größere Zylinder am Schlepper habe macht der 5025….. nix.
                  6 Schubkarren später (die ich entnommen habe)…… nix.
                  Die Stoll Schaufel umgeladen in voll….. erst dann hat der Schlepper den Big Pack heben können.
                  Das ist wirklich nicht die reine Wucht. Wenn er was auf die Palettengabel kriegt dann muss man sich wundern was er nicht schafft.
                  So lange etwas in der Schaufel oder Mistgabel transportieren soll ist es einigermaßen ok. Ist jedenfalls bei mir so.

                  Gruß Ralf

                  #13973
                  in-stinkt
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Das Heckgewicht erhöht die Hubleistung, wenn sich ohne dieses die Hinterachse hebt und man deshalb nicht transportieren kann 😉

                     

                    @ Ralf: was heißt denn “nix”?

                     

                    Wenn ich was anhebe das zu schwer ist, dann hebel ich die Hinterachse nach oben. Wenn dein Frontlader weniger Hublast hat als dein Heck wiegt, dann stimmt doch da was nicht…

                     

                    Selbst mit 100kg Radgewichten und 320kg Heckgewicht hebt sich mein Heck ganz easy wenn die Last am Frontlader zu groß ist

                    (Hab so schonmal versucht Pfosten aus der Erde zu ziehen)

                    #13974
                    branson5025c
                    Teilnehmer
                      Junior Meister

                      Hallo zusammen,

                      ein halber Kubikmeter Kies hat ca. ein Gewicht von 750Kg. Da komme ich mit meinem 5025 auch an die Grenze des Machbaren. Ein Gewicht von 600kg macht kein Problem, ab 700kg wird’s schwierig.

                      Grüße

                      Michael

                       

                       

                      #13975
                      Lötlampe
                      Teilnehmer
                        Zweiter Forummeister

                        Das deckt sich aber mit den Angaben meines Händlers damals für den 5025.
                        Der sagte mir ca. 950kg am Punkt und mit Anbaugerät (z.B. Schaufel) und Ausladung realistisch max. 750kg.

                        Gruß Heiko

                        #13976
                        Ralf
                        Teilnehmer
                          Zweiter Forummeister

                          ja, nix bedeutet er hebt es nicht. Den Trecker bewegt er schon 😎

                          #13977
                          mocrock
                          Teilnehmer
                            Senior Meister

                            <p style=”text-align: left;”>Hört sich alles so an, als würde mein K78 das locker leisten können.</p>

                            #14001
                            Dennis
                            Teilnehmer
                              Zweiter Forummeister

                              Das wird er wohl …!

                              #14274
                              Christian
                              Teilnehmer
                                Schreiberling

                                Hallöchen,

                                also ich habe mich nach langem Suchen und lesen für einen Branson 5025 entschieden. Die Entscheidung ob mit oder ohne Kabine steht noch aus.
                                Jetzt überlege ich, welche Bereifung ich wohl am besten dazu nehme. Er muss halt ab und an in den Wald, überwiegend aber auf die Wiese und auf den Rasen. In der Wiese gibt es schon einige eher Dauernassbereiche, wo er dann durch muss. Bei der Serienmäßigen Radialbereifung habe ich um meinen Rasen etwas Angst.
                                wäre die Industriebereifung ein Kompromiss?

                                Kann mir dort jemand mit Erfahrungswerten dienen?

                                Was sollte Mann unbedingt mit bestellen? Ich bevorzuge auf Grund seiner größeren Hubhöhe den Branson Frontlader. Aber dafür gibt es anscheinend von Haus aus keinen 3 Steuerkreis und keine Schwingungstilgung. Zugemaul mit Einhandstecker und zusätzlich Kugelkupplung sollte dabei sein.

                                Hat jemand eine PL technisch gute Empfehlung für einen Schlegelmulcher passend zum 5025? Auch ein gute Dunggabel mit Krokodilgebiss würde ich benötigen. Ebenso eine Palettengabel.

                                Das Thema Zusatzgewichte umtreibt mich dort auch noch. Sollte man dort zu Radgewichten oder eher einem Heckgewicht tendieren? Der Frontlader ist für mich das wichtigste Instrument am Schlepper

                                Einfach noch Fragen über Fragen. Aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Tipp.

                                Grüsse

                                #14276
                                branson5025c
                                Teilnehmer
                                  Junior Meister

                                  Hallo Christian,

                                  ich fahre seit 2  Jahren einen 5025C, bisher 450 BSt. Empfehlen kann ich eine Kommunalbereifung. Bei einem 5025 mit Frontlader gehören für mich unbedingt Radgewichte (200KG) dazu.

                                  Viele Grüße

                                  Michael

                                   

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 18)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close