Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › Allgemein › Auf der Suche nach dem richtigen Traktor
Schlagwörter: Preis, Verkausfpreis
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren von
cyrov aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. April 2020 um 10:08 Uhr #6851
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und erst durch die Videos und das Forum sind Branson Traktoren überhaupt für mich interessant geworden.
Ich bin Mitte 40 und wir bewirtschaften hier rund 2HA (3 Weiden- Ziegen, Gänse, Hühner).
Momentan erfolgt das alles noch sehr manuell (Kleintraktor mit 18PS ohne Frontheber mit Riehmen).Auf dem Weg bis hierhin, bin ich erst über Kubota (gebrauchte Serien mit 18/20 PS und Frontheber), dann über alte Deutz mit Bastelcharme, dann zu Solis26 und Eurotrac bis zu Foton gestolpert – wo es eigentlich immer um die schlechte Qualität, fehlende Ersatzteile nach kurzer Zeit oder enormen Bastelaufwand ging.
Das scheint ja bei den Bransons anders zu sein 😉
Auch die vielen Videos waren sehr hilfreich – tolles Forum, toller Austausch – alleine das ist schon ein Kaufgrund 🙂Zu meinem Anliegen:
Neben dem Ballen/ Quader (groß) Transport, dem Misten, dem Mulchen und ggf. Spalten, muss ich hier aufgrund der Hanglage immer wieder Erdarbeiten durchführen.
Mein Budget liegt bei 15K und ich überlege entweder einen neuen 3100 mit BL05 Frontlader oder einen F36 mit BL15 Frontlader (gebraucht) anzuschaffen.
Was würdet Ihr empfehlen? Ich habe hier schon einige Threads gelesen. Beim 3100 wird ja von schwerern Frontladerarbeiten abgeraten?
Sind 15K für einen gebrauchtern F36 mit BL15 realisitisch (gibt es ja neu derzeit bei Traktorpool für 18K)?
Was meint Ihr? Auch denkbar wäre, dass ich erstmal nur einen F36 nehme und den Frontlader später?
Danke Euch,
VG20. April 2020 um 10:54 Uhr #6853Moin,
also bei Quaderballen und Hanglage würe ich definitiv gleich zum F36 tendieren. (25er Serie wäre natürlich noch besser, aber man muss es ja nicht gleich übertreiben)
Ich habe auch zwischen 3100H und F36Hn hin- und her überlegt. Aufgrund eines guten Angebotes meines Landmaschinenhändlers ist es dann ein F47Hn geworden. Ich habe die Wahl (auch wenn ich die paar PS mehr nicht gebraucht hätte) nicht bereut und kann es nur empfehlen, lieber ein bisschen zu groß als zu klein zu wählen.
Hatte schon öfters Situationen wo ich den 3100er an seine Grenzen gebracht hätte, was mit dem F dann ein Kinderspiel war.
Bei der geringen Anzahl an Traktoren wird ein Gebrauchter ja schon generell schwierig zu finden. Und der Preisverfall ist auch in keiner Weise mit der eines Autos vergleichbar. Evtl. ein Vorführer oder wenn man mal Glück hat eine Inzahlungnahme weil jemand nen größeren gebraucht hat.
Ich hätte ja gerne einen John Deere genommen, aber ein Vergleichbarer wäre da auf rund 50% Mehrpreis gekommen, und die 10000€ Ersparnis reichen ne ganze Weile um den Branson mit Ersatzteilen zu versorgen 😉
20. April 2020 um 19:17 Uhr #6855Hallo,
ich habe vor einem Jahr vor genau der gleichen Frage gestanden. Seinerzeit lag der Preisunterschied zwischen 3100 und F 36 bei ca. 2.000 EUR.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt die Entscheidung für den F 36 bereut. Für mich war, neben der Leistungsreserve, das 12 Gang-Synchrongetriebe mit Wendeschaltung der entscheidende Vorteil.
Mittlerweile hat der Schlepper 120 Betriebsstunden auf der Uhr und alle anfallenden Arbeiten problemlos bewältigt.
Wie bereits durch in-stinkt beschrieben ist der Gebrauchtmarkt sehr übersichtlich und die Wertverluste sind nicht so riesig.
Gruß Rüdiger
20. April 2020 um 23:17 Uhr #6864Hallo nochmal,
danke für Eure Antworten 🙂 Also wird es wohl ein Branson F36.
Bin schon voller Vorfreude – jetzt muss ich nur noch einen gebrauchten finden, der in das Budget passt. Mein Finanzvorstand meinte, es würde auch der Kleinere tun. Heute saß ich aber mal auf einem 3100 und einem F47. Hmmm – dazwischen liegen gefühlt ja doch Welten. Zwei ganz andere Plattformen…
Da ich (wahrscheinlich) nicht warten kann, denke ich darüber nach evt. einen neuen F36 erstmal ohne Frontlader zu nehmen und diesen nachzurüsten. Allerdings meinte ein Händler heute, dass das wohl einen ganzen Tag Arbeit mit zwei Personen in Anspruch nehmen würde???
Ist das wirklich so komplex? Ich dachte die Hydraulik-Anschlüsse sind schon unter dem Mittelbau vorhanden – und das Anschrauben der Konsole sollte nicht ein großes Thema sein… Sind die Aufnahmen evt. das Problem? Der Händler wollte mir leider nicht erklären, was daran so kompliziert ist…
LG21. April 2020 um 07:34 Uhr #6867Die Frage ist eher,
wieviel kostet es dich mehr, wenn du einen F36 nimmst und später einen FL nachrüstest im Vergleich dazu wenn du ihn gleich komplett nimmst. (Das wäre für mich der entscheidende Faktor)
Die Montagezeit ist doch so oder so die gleiche 😉
Aber ein Komplettangebot dürfte ein paar Euro günstiger sein
21. April 2020 um 23:56 Uhr #6870schau mal bei hilbig landtechnik da wird ein f46rn verkauft
23. April 2020 um 14:18 Uhr #6884Hi,
danke an Euch alle für die tolle Hilfe.
Ich habe gestern zugeschlagen. Es wird ein neuer Branson F36 mit BL15Sl und Radialbereifung. Vorerst ohne weitere “Extras”. In ein paar Wochen soll er geliefert werden.
Ich freue mich wie ein Kleinkind 🙂
VG
23. April 2020 um 14:18 Uhr #6885Danke mathias – ist jetzt doch ein neuer geworden.
23. April 2020 um 19:20 Uhr #6889Herzlichen Glückwunsch!
Eine gute Entscheidung. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, auch wenn das Warten schwer fällt.
Gruß Rüdiger
23. April 2020 um 21:34 Uhr #6890Glückwunsch!
Habe vor kurzem das gleiche Modell gekauft – super Traktor!
24. April 2020 um 13:45 Uhr #6892Hallo,
bin neu hier und stehe vor der Entscheidung einen Traktor zu kaufen (mein erster, keine Erfahrung mit Traktoren ansonsten). Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines kleinen, ehemaligen Hofes mit cca. 1,2ha Land in der Naehe von Bruenn in der Tschechischen Republik – hab das Ziel dies noch etwas auszuweiten. Ein Bekannter der mit Valtra/Valmet Traktoren handelt hat mich auf Branson gebracht und in den letzten Wochen verbringe ich viel Zeit mich im Internet schlau zu machen was Kleintraktoren betrifft – dieses Forum hier hat mir schon dabei viel geholfen und da mir Kubota, Deere, Fendt zu teuer sind und ich mich doch scheue einen alten gebrauchten zu Kaufen spricht manches fuer einen Branson.
Hab mir schon den 5025 angesehen – zu gross fuer mich. Hab auch den F47h besichtigt – denke mir das koennte passen -aber der F36R wuerde wohl auch genuegen fuer mein Zwecke (ist zudem hier auf Lager). Am Montag sehe ich mir noch den 3100 an. Denke aber die F serie ist das richtige.
Hier in CZ ist geben die meisten Haendler keine Preis im internet an und ich habe den Eindruck das hier alles teurer als in D ist. Zu welchem Preis habt ihr euren Branson gekauft habt? Ich habe aktuell diese Angebote bekommen:
F36Rn + BL15SL fuer 17 370 EUR netto/ohne MWSt.
F47Rn + BL15SL fuer 18174EUR netto/ohne MWSt.
F47Hn + BL15SL fuer 19 087 EUR netto/ohne MWSt.
Habe am Anfang an eine Kabine gedacht – aber ist mir jetzt zuviel Luxus/teuer (muss mir ja auch noch Geraet anschaffen…), aber zur Info noch anbei:
rem: alles Kabine mit Klima, radio, etc = top Ausfuehrung
5025Ch + BL25SL fuer 23 300 EUR netto/ohne MWSt.
F47Ch + BL15SL fuer 24 000 EUR netto/ohne MWSt.
3100h + BL05SL + Kabine fuer 22 000 EUR netto/ohne MWSt.
Ist das Vergleichbar? Naechste Woche gehts in die Preisverhandlungen… fuer mich ist es kein Problem mir den Traktor auch in D zu Kaufen – PickUp und Anhaenger leiht mir ein Freund gerne…
Danke fuer eueren Input!
Georg
24. April 2020 um 22:20 Uhr #6894Hallo Georg,
meiner Einschätzung nach liegen die Preise bei den Händlern in Deutschland auf dem Niveau der Branson Aktionsmodelle.
Hier der Link: https://www.branson-germany.de/aktionsangebote/
Beim Händler lässt sich dann sich noch eine bisschen aushandeln, wie z.B. bei den Überführungskosten oder beim Zubehör.
Es muss auf jeden Fall geklärt werden, wie es mit der Garantie beim “Import” in die Tschechischen Republik aussieht?
Liebe Grüße, Rüdiger
25. April 2020 um 12:47 Uhr #6900Hi Ruediger,
danke. Hab mich ein bisschen mehr im Web umgesehen und ein paar Anfragen abgeschickt. Werde in ein paar Tagen mehr wissen.
Melde mich wieder 😉
Liebe Gruesse aus Maehren
Georg
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.