Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Umbauten, Modifikationen, Optimierungen › 25 Serie › Achsverbreiterung beim 5025C
Schlagwörter: Spurbreite, Spurverbreiterung
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 5 Monaten von
Ralf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Januar 2021 um 14:07 Uhr #10658
Liebe Mitglieder,
Ich bin neu in eurem Forum und habe eine Frage an die “alten Hasen” unter euch. Ich habe seit dem Frühjahr 2020 einen Branson 5025C für Garten , Wiesen und Forstarbeiten im privaten Bereich. Meine Wald- und Wiesenflächen liegen im Mittelgebirge und sind nicht immer eben. Um die Standsicherheit meines Schleppers auf Grund der schmalen Spur zu erhöhen überlege ich, die Hinterachse zu verbreitern. Das müsste durch das Umdrehen der Felgenblätter wenige cm bzw. durch das Umsetzen der Räder und Montage an den äußeren Befestigungen der Felge etwa 20 cm mehr an Breite ausmachen.
Hat jemand von Euch hierzu Erfahrungen und kann mir wertvolle Hinweise geben???
Besten Dank und viele Grüße!
19. Januar 2021 um 14:17 Uhr #10659Ja, macht Sinn. Habe das seinerzeit bei meinem 2400er mal gemacht.
Sollte beim 5025 analog funktionieren. Räder ab, Felgen spiegeln, wieder dran.
https://www.branson-forum.de/forums/search/2400+felgen/
Gruß Heiko
19. Januar 2021 um 15:43 Uhr #10662Hallo @mühlenpeter,
habe ich bei meinem 5025C auch gemacht. Damit ist der Traktor viel besser zu fahren und kippt nicht so leicht. War auch mit den auf ganz breit gestellten Reifen beim TÜV, hat nichts bemängelt.
Gruß Sepp
Attachments:
You must be logged in to view attached files.19. Januar 2021 um 15:59 Uhr #10665Habe schnell nochmal nachgemessen.
Spurbreite Reifen außen/außen 1,75m.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.10. April 2021 um 09:52 Uhr #11661Hallo,
habe bei meinem nur die beiden Räder hinten getauscht.
Nun ist er ungefähr hinten so breit wie vorne, nur sind die Reifenventile innen.
Vorteil man hat auch mehr Platz zwischen Reifen und Ackerschiene.
Habe aber noch ein älteres Modell.
Würde ich jederzeit wieder machen.
Gruß aus dem SpessartAttachments:
You must be logged in to view attached files.17. Mai 2023 um 17:37 Uhr #17479Moin,
auch ich habe heute die Räder hinten auf “Breit” stellen lassen. Mein Fazit (mit Radgewichten): Ein richtig tolles Fahrgefühl. Schnellere Kurvenfahrten, Neigungen in der Wiese…. kein Vergleich. Um ein, gefühlt, vielfaches besser.
Das kostet beim Lama sicher nicht die Welt, sofern man es selber nicht hinbekommt. So wie bei mir.So wie ich das auf den Videos von Ingo sehe ist das auf jeden Fall eine Sache die er überlegen sollte zu machen.
Gruß Ralf
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
