Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #4625
    maxw
    Teilnehmer
      Meister

      Hallo Gemeinde,

      Ich habe eine Frage bezüglich eines Garantieanspruches. Wie ist denn da der Werdegang. Reicht da die Vorlage des Serviceheftes um darzulegen dass die vorgeschriebene 1.Wartung durchgeführt wurde oder muss man auch die Rechnung dazu haben?

      Habt ihr da schon Erfahrung?

      #4627
      in-stinkt
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Also ich war bisher immer bei dem Händler bei dem ich auch den Traktor gekauft habe, daher läuft das von alleine. Ansonsten mal bei dem Händler Anfragen was er als Garantie Nachweis braucht

        #4628
        Sepp
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Mein Händler ist leider auch 200 KM von mir weg. Bin jetzt auch mit der 50 Std. Kontrolle dran und weiß auch nicht was ich machen soll! Es gibt einen Händler mit Werkstatt in der Nähe, mit dem bin ich aber leider beim Kauf nicht so zu recht gekommen.

          Soll ich zum Kundendienst zu ihm oder in einer “Freien Werkstatt” den Kundendienst durchführen lassen? Bin hin und her gerissen.

          Gruß Sepp

          #4990
          toni
          Teilnehmer
            Meister

            …habe das gleiche Thema mit dem 2900.
            Warum sollten die Garantieregularien anders wie bei einem Pkw sein – und dort muss es eine Vertragswerkstatt sein (… oder die so wie ATU vorgeht). Das Kaufdatum muss ich wohl nachweisen wenn etwas auf Garantie ausgetauscht werden muss.

            Mache den Frontlader ab und fahre mit dem Anhänger 70 Km, dann mit 865 Kg, das darf der Astra  gebremst ziehen (1.300 Kg).
            Mir gefällt mein Verkäufer auch nicht…. er meinte “…das Vorderachsöl tausche ich bei der 50 Std.-Inspektion nicht.” Mit meiner Umkehrfräse fahre ich sehr viel mit Allrad auf dem Acker – aus meiner Sicht ist ein Austauch angeraten.

            #4995
            markusl
            Teilnehmer
              Meister

              Hallo Toni,

               

              dann wechsel doch ganz einfach das Öl der Vorderachse selber. Das ist ganz einfach und das Öl bekommst Du überall bestellt.

               

              Lg Markus

              #5244
              toni
              Teilnehmer
                Meister

                @markusl
                … ja, das könnte ich machen – nur was ist dann mit der Garantie?

                Habe mich jetzt so entschieden zum Händler zu fahren (Ebert in Florstadt) und habe dort die 50 Std. Inspektion machen lassen. Die Lenkhydraulik wurde ausgetauscht (Lenkobitrol, Kosten von ca. 600 € hat Branson übernommen), die Zeit für den Austausch musste ich aber bezahlen, d.h. für die Inspektion kamen 202,55 € Material und 482,63 € Arbeitslohn zusammen….. immerhin ist jetzt das unerklärliche Pfeifen, Quitschen, beim Lenkereinschlagen weg…. das übergroße Lenkradspiel ist mir garnicht aufgefallen, da ich davon ausging, dass das bei Traktoren dieser Klasse so ist.

                #5247
                mocrock
                Teilnehmer
                  Senior Meister

                  Hallo Toni,

                  sicher die richtige Entscheidung. Mein Händler sagte mir dass Branson gerade mit der 50er Inspektion bei Garantie pingelig ist. Bei mir hats auch fast 800€ gekostet. Der 78 hat allerdings auch 63 Liter Hydrauliköl…

                  Viele Grüße

                  Martin

                  #5250
                  toni
                  Teilnehmer
                    Meister

                    Hallo Martin (mocrock),
                    danke für die Bestätigung – eine gut funktionierende Werkstatt hat halt auch ihren Preis – und diese Werkstatt hat ohne Auflistung in der Rechnung zwei Hydraulikbolzen ausgetauscht, eine Bremsgestänge-Rückholfeder eingebaut und den Motorblock mit Pressluft und Tüchern gereinigt – zudem schien das Betriebsklima in Ordnung. Demnächst möchte ich möglichst viel selbst an Wartung übernehmen.

                    Es grüßt Toni
                    PS: War zur Werkstatt 5 Std. unterwegs – durch Felder und Wälder, manchmal Straßen. Bin Rentner und habe Zeit. Habe mich wie ein Aussteiger auf Tour gefühlt. Zweimal haben mir sogar Leute zugewunken…. mit meinem Schmalspurvehikel….

                    #5253
                    in-stinkt
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Über den Eberth kann ich nicht meckern, hab da meinen F47Hn gekauft und auch schon die erste Inspektion machen lassen.

                       

                      Hat sich jetzt der Eberth wegen dem VA Öl angestellt oder ein anderer?

                      Bei mir wurde alles ordnungsgemäß laut Serviceheft getauscht…

                      Preislich hab ich keinen Vergleich, aber er hatte das mit Abstand beste Angebot für den Traktor gemacht und die Radgewichte konnte er mir auch günstiger besorgen als ich im Internet…

                       

                       

                    Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                    An den Anfang scrollen

                    New Report

                    Close