Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #5403
    andreas78
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Hallo allerseits,

      bin neu hier im Forum und stehe kurz vor dem Kauf eines F47Rn mit Frontlader. Der 5025R ist auch noch nicht ganz aus meinen Überlegungen verschwunden. Hier wurde schon einiges zum Thema Reifen geschrieben, ich möchte trotzdem nochmal meine Fragen zu diesem Thema los werden und hoffe auf eure Erfahrungen. Danke vorab. Mein Einsatzspektrum besteht aus Frontlader arbeiten, hauptsächlich Erdreich bewegen, Einsatz mit Heckbagger, Fahrten in den Wald, baumstücke und Gartenland. Anfahrt ist fast ausschließlich Straße.

      Meine erste Wahl wäre auf die Radialbereifung gefallen, bin mir aber inzwischen unsicher ob das die richtige Wahl für meine Einsätze ist? Richtiges Ackerland werden die Reifen wahrscheinlich nie sehen.

      Rasenbereifung ist komplett raus. Industriebereifung-sehr hart, grip im Nassen? Fällt mir auf der Straße das Gebiss raus ?

      Oder vielleicht Kommunalbereifung? Vor-Nachteile? Rein optisch sehen sie so aus , dass sie auch guten grip versprechen? Hab keinerlei Erfahrung und hoffe auf eure Erfahrungen.

      Danke !

      Beste Grüße

      Andreas

       

      #5404
      mocrock
      Teilnehmer
        Senior Meister

        Hallo Andreas,

        herzlich willkommen im Forum. Wenn Deine Hauptanwendung Frontladerarbeiten/ Erdarbeiten ist, dann liegst Du mit den Radialreifen schon gut, wenn es Dir den Mehrpreis wert ist. Denn die spielen ihre Vorteile hauptsächlich auf der Straße aus oder schonen die Grasnabe. Ansonsten sind Ackerstollen auch sehr gut für Deinen Einsatzbereich und günstiger.

        Ich selber arbeite auch viel mit dem Frontlader auf der Weide und bin mit den Ackerstollen sehr zufrieden.

        Hoffe das hilft Dir weiter.

        Viele Grüße

        Martin

        #5405
        Lmtb30
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Hallo Andreas,

          ich bin seit Ende Mai 2019 in Besitz einen F 36 RN mit Diagonalreifen und habe seither 60 Betriebsstunden auf der Uhr, w0bei meistens mit dem  Frontlader gearbeitet wurde.

          Zwischenzeitlich war ich etwas frustriert und hatte gedacht die falsche Reifenwahl getroffen zu haben, da der Schlepper insgesamt sehr kippelig war.

          Nach reiflicher Überlegung habe ich vor vier Wochen  Wasser in die Hinterreifen füllen lassen. Danach  habe ich einen vom Fahrverhalten komplett anderen Traktor erhalten, der überhaupt nicht mehr kippelig ist.

          Am vergangenen Wochenende habe ich mehrere Stunden lang Erdarbeiten im schwierigen Gelände durchgeführt.

          In Kombination mit dem Heckgewicht von ca. 400 kg gab es keinerlei Probleme, obwohl die Spur nicht breit gestellt ist.

          Ich kann die Ausführungen von Martin bestätigen, dass es mit den Ackerstollen keine Einschränkungen beim Arbeiten mit dem Frontlader gibt.

          Viele Grüße und viel Spaß mit Branson!

          Rüdiger

          #5408
          Mechanist
          Teilnehmer
            Senior Meister

            Mojn,

             

            die einzige richtige Bereifung für dich ist die Radialbereifung. Da gibts keine Alternative. Die Industriebereifung ist viel zu hart und für deinen Zweck absolut eingeeignet.

            Bei Reifen bitte nicht sparen. Sie sind dein Kontakt zum Boden und du wirst dich ärgern wenn du falsche kaufst. GANZ SICHER!!! 😉

             

            gruß

            #5416
            poweber
            Teilnehmer
              Senior Meister

              Ich schwanke noch zwischen “Radial”, “Diagonal” und “Industrie”.

              Radial scheint mir aktuell besser geeignet zu sein als Diagonal. Wie sich der vom “Industriereifen” unterscheidet – so langsam blicke ich das nicht mehr 😉

              #5417
              Anonym
              Inaktiv
                Neuling

                Hallo, Industriebereifung ist nur gut auf Asphalt oder steinigen Untergrund..auch mal bei 2 cm Matsch aber für richtige Wiesen und Ackerarbeiten ungeeignet.

                Radikal oder diagonal  sind schon im Preis ein Unterschied aber auch beim fahren. Im Gelände außer in der Reifenhärte (Flanke) kein Unterschied zu merken. Doch bei unseren Branson mit Gewindichkeiten um +- 30 km machen diagonal ihren Dienst auch. Ab 40 km und mehr sind die radikale Reifen  besser und angenehmer.  Nimm auf jedenfall Ackerstollen um auch bei Frontladerarbeiten den richtigen Vortrieb im Gelände zu haben wie auch mit Pflug, Egge usw.

                Hoffe meine Erfahrung hilft dir

                Mfg

                #5419
                andreas78
                Teilnehmer
                  Junior Meister

                  Vielen Dank Für eure Antworten, es werden wenn die Radial Reifen werden.

                  Beste Grüße

                Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                An den Anfang scrollen

                New Report

                Close