Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Probleme F Serie Gangwahlhebel ohne Funktion – gelöst

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #2662
    in-stinkt
    Teilnehmer
      Zweiter Forummeister

      Nachdem ich am Dienstag aus der Garage raus gefahren bin (Wahlhebel von N auf B) und ihn im Hof abstellen wollte (Wahlhebel zurück auf N) traute ich meinen Augen nicht… Der Hebel war lose, konnte ich einfach so von vorne bis hinten durchziehen ohne Widerstand…

       

      Ausgeschaltet, neu gestartet, kein Unterschied (B Gang war ja noch drinnen – also konnte ich auf die schnelle damit arbeiten – hatte 10Heuballen zu verladen)

      Händler kontaktiert – Er kümmert sich , allerdings erst in 2-3 Tagen Zeit – Sagte kein Ding, fährt ja noch^^

      Kurz darauf hab ich mal an der Hebelage rungefummelt, Am Hebelbefindet sich quasi ein Stück Rohr, dass um eine Welle läuft, die in des Getriebegehäuse rein geht, an der Außenseite ein kleines Loch – Hohlstift? – keinen gesehen, auf den Boden gesehen – siehe da 😉

      verbogen war er, wie sich später wohl herausstellte war er  wohl nicht ganz eingesteckt und wurde mal beim Gang einlegen an der Hebelage für den Allrad verbogen…

      Verkleidung um den Sitz demontiert:

      Gerade gehämmert, wieder reingesteckt – hält zwar nicht, aber siehe da, es lässt sich Schalten… Also neuen Hohlstift besorgt – war bisschen länger, aber der Durchmesser hat gepasst.

       

      Einbau: kein Platzt zum reinhämmern… der erste cm geht, dann reicht der Schwung den man im Engen Bereich bekommt nicht mehr aus… Ich hab lang rumgefriemelt, die Hebelage vom Allrad ausgehängt und versucht von oben ran zu kommen, keine Chance…

       

      Das Ende vom Lied, hab mich unter den Traktor gelegt und mit ner ca 40cm langen Eisenstange als Verlängerung den Stift von unten reingekloppt

      Hätte ich ihn gleich von unten reingehämmert, wäre es 1 Minte Zeitaufwand gewesen, so waren es kanpp 2 Stunden rumgefriemel 🙂

       

       

      #2663
      Sepp
      Teilnehmer
        Zweiter Forummeister

        Hallo,

         

        Problem hast du gut gelöst, für jeden nachvollziehbar!

         

        Gruß

        Sepp

        #2664
        jade4725
        Teilnehmer
          Senior Meister

          Haste gut gemacht.

          Das Teil heißt Spannhülse.

          Man kann in die Spannhülse noch eine kleinere um 180 Grad gedrehte Hülse eintreiben, hält besser.

          Es gibt kleine Sortimentboxen mit Spannhülsen Sätzen.

          So etwas würde ich jeden empfehlen.

          Es gibt eine Menge Verbindungen beim Traktor und anderen Landmaschinen wo sie verbaut sind.

          Auch sollte man sie gebraucht nicht wieder einbauen, sondern stets durch neue ersetzen.

          Gruß Stephan

          #2665
          jade4725
          Teilnehmer
            Senior Meister

            Auch wenn beim mechanischem Getriebe die Wendeschaltung links vom Lenkrad im laufe der Zeit immer mehr Spiel bekommt, helfen ein paar neue Spannhülsen das Problem zu mildern.

            Zum wechseln braucht man die passenden Splintentreiber.

            Auch diese kann man als Satz erwerben.

            Ebenfalls sehr zu empfehlen.

            Gruß Stephan

            #2692
            ella02
            Teilnehmer
              Senior Meister

              Danke für die Bilder und die Erklärungen, aber wenn die schon so fummelig reingehen wie bekommt man sie heraus wenn sie getauscht werden müssen ?

              #2693
              jade4725
              Teilnehmer
                Senior Meister

                passenden Durchschläger und Splintentreiber, wenn es mit Hammer nicht zu erreichen ist Rundeisen oder Flacheisen auf die Werkzeuge setzen und auf diese mit Hammer schlagen.

                Aber manchmal ist es einfacher andere Teile auszubauen,  um Platz zu schaffen.

                Gruß Stephan

              Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
              An den Anfang scrollen

              New Report

              Close