Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren › Foren › Erfahrungsberichte › 25 Serie › Branson 5025 Spurstange Zwischengelenk / Axialgelenk
Schlagwörter: Branson 5025 Spurstange
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat von
Chrisonmoon aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Juni 2024 um 18:44 Uhr #19173
Hallo liebe Forumsmitglieder,
beim abschmieren der Vorderachse entlaste ich diese, um sie leichter schmieren zu können, dabei überprüfte ich das Lenkungs und Radlagerspiel und stellte fest daß, das Axialgelenk in Fahrtrichtung links ein mehr als deutliches Spiel hat.
Nun zu meiner Frage wer hat von euch auch schon mal die Spurstange erneuern müssen und was habt Ihr dafür bezahlt.
Gibt es vielleicht alternativen?????
Mein Händler möchte 290 Euro für eine Seite, das ist mir eindeutig zuviel.
Beste Grüße Tom
14. Juni 2024 um 20:36 Uhr #19175Das Teil passt.
für Alle > Hier
Da mußt Du Tricksen.
Du brauchst dieses Axialgelenk: M18 x 1,5 Rechts auf 20 x 1,5 Rechts .
Dumm ist von vorne gesehen das Rechte. Da ist M20 x 1,5 Links. Habe ich noch nichts gefunden.
Also wenn Du eine beim Händler kaufst, dann die mit Linksgewinde.
Nun könntest Du den Kugelkopf mit tauschen: Kugelgelenk M18x1,5 – Konus 18/20mm Hatte ich von “Schlepper-Teile.de”
Eine Kontermutter M18 x 1,5 Rechts und Gewindeschneider M18, am besten einen 3 teiligen Satz.
Einen Bohrer 16,5mm
Nun hast Du ja die alte Spurstange.
Das Stück zwischen Axialgelenk und Kugelkopf ist ein dickwandiges Rohr. Das auf 16,5 aufbohren und die Gewinde reinschneiden.
Habe ich auch gemacht. Wenn Du unter deine Säulenbohrmaschine einen schönen Schraubstock stellen kannst, geht das Bohren eigentlich ganz locker. Die Gewinde waren nicht locker zu schneiden. mit der Hand(großes Windeisen) wenig vor und viel zurück.
Pro Gewinde mit viel Öl 30 Minuten. Schneidöl ging nicht. Motoröl war besser.
Na ja, hast Du ja schon in meinem Thread gelesen.
In dem Thread ist der Link für einen anderen Thread, dort habe ich beschrieben wie ich das alleine zerlegt habe. Denk auch an die Schlüsselgrößen.
Dann ist das nicht so tragisch
Achim
17. September 2025 um 12:05 Uhr #21116Hallo Achim,
ich hab nen F50 und das Problem, dass das Axialgelenk links (von vorne gesehen) Spiel hat. In deinem Beitrag hast Du einen Link zum Axialgelenk links (von vorne gesehen) eingestellt. Leider funktioniert der nicht. Kannst Du mir sagen, wo Du das Axialgelenk her hast?
Gruß und Danke
24. September 2025 um 20:40 Uhr #21126Den Laden gibt es wohl nicht mehr. Aber das Gelenk fand ich gerade hier: Axialgelenk. Ist aber mit werkeln verbunden. Das Gelenk ist bei meinem immer noch problemlos.
Mess vorher nochmal nach.
Achim
30. September 2025 um 07:32 Uhr #21144Hallo Achim – Danke.
Gruß Christian
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
