Überspringen zu Hauptinhalt

Das Forum für Nutzer von Tym und Branson Traktoren Foren Fragen und Antworten 25 Serie Überrollbügel kürzen und Zugmaul anbauen

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #12442
    Andre
    Teilnehmer
      Schreiberling

      Hallo zusammen,

      Ich bekomme in 14 Tage einen neuen 5025R mit Stoll-Frontlader.

      Zu meiner Frage: kann ich den Überrollbügel um 5-10cm kürzen, um ihn weg der Durchfahrtshöhe nicht immer einklappen zu müssen? Zumal ich mit ein kleines Wetterschutzdach bauen möchte.

      Die zweite Frage: welche alternative gibt es zu dem originalen Zugmaul von Branson, die vielleicht günstiger ist?

      Gruß Andre

      #12443
      jkerzendorf
      Teilnehmer
        Senior Meister

        Hallo Andre,

        mein Beitrag wird vermutlich ein Aufschrei erzeugen:

        Traktoren müssen (bei Auslieferung) mit einer Überrollvorrichtung ausgerüstet sein. Das ist aber nicht in der StVZO geregelt sondern eine  Unfallverhütungsvorschrift der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.

        Wenn Du mit schwarzen Kennzeichen herum fährst, kannst Du machen was Du möchtest (evtl. sogar ganz abbauen wenn Du lebensmüde bist) . Dem TÜV ist der Überrollbügel völlig egal – deiner Familie sollte er wichtig sein!

        Wenn Du Mitglied in der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bist, solltest Du das mit Deinem Ansprechpartner dort besprechen. Die sind nicht mehr so “scharf” wie vor ein paar Jahren und offen für eine gut durchdachte Anpassung. Es besteht ja immerhin die Gefahr, daß Du irgendwann nachlässig wirst und den Bügel nach der Durchfahrt nicht mehr hochklappst. Da ist eine gut durchdachte Änderung immer besser!

        Zum Zugmaul: Meiner Meinung nach kommt man um die teure Nachrüstung kaum herum. Bei mir verdeckt das Zugmaul die Zapfwelle. Das mit einem Handgriff abnehmen zu können – oder gegen die klassische “Kugel” zu tauschen ist schon sehr praktisch.

         

        Grüße

        Jörg

        #12444
        Andre
        Teilnehmer
          Schreiberling

          Hallo Jörg,

          Danke für deine Antwort.

          Ich bin zwar in der LBG, aber nicht weil ich gewerblich bin, sondern wegen dem Grünland. Von daher gesehen wäre mir die BG egal.

          Aber ich möchte den Bügel auch garnicht ganz wegmachen, er soll als Halterung für das Dach dienen.

          Was hat das grüne Kennzeichen mit der Versicherung zutun? Oder mit der BG?

          Ob wir den Traktor anmelden wissen wir noch nicht, da wir ihn zu 98% als Hoftraktor benötigen. Deshalb hatte ich auch erstmal aufs Zugmaul verzichtet. Für den Anhänger werde ich erstmal ne Ackerschiene benutzen und dann mal weiter sehen.

          Bei welcher Versicherung bist du versichert? Habe mal versucht über das Internet was rauszusuchen, aber ohne Gewerbe fast unmöglich.

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
        An den Anfang scrollen

        New Report

        Close