Überspringen zu Hauptinhalt
Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #11323
    Patman
    Teilnehmer
      Junior Meister

      Hallo Zusammen,

       

      erstmal Danke für die Aufnahme ins Forum!

       

      Ich spiele mit dem Gedanken einen F47Rn für unseren kleinen Reiterhof anzuschaffen, unser erster Traktor. Ein Anwendungsgebiet wäre das Planen der Halle, was momentan ein Quad erledigt. Idealerweise ersetzt der Traktor auch das Quad.

      Um in die Reithalle zu kommen wäre es am einfachsten durch die Durchfahrt im Foto zu fahren, der Planer würde nach Durchfahren der Engstelle manuell hingezogen und angekoppelt.

      Also meine Skizzem sagen, es könnte passen, dass der F47Rn um diese Kurve kommt. Der Wendekreis-Durchmesser soll ja nur 4,75m sein. Ich würde erstmal von Radialreifen (Breite über alles 1,5m) oder vielleicht auch Rasenreifen (1,38m) ausgehen.

      Mich würde eure Einschätzung interessieren, danke.

      Patrick

      Attachments:
      You must be logged in to view attached files.
      #11327
      andi1986
      Teilnehmer
        Senior Meister

        Puh sportlich 🙂 Soll der F47 einen Frontlader haben, was beim Einsatz auf einem Reiterhof ja denkbar (und sinnvoll) wäre ?

        #11329
        Lmtb30
        Teilnehmer
          Zweiter Forummeister

          Hallo Patrick,

          ich denke, es könnte klappen, halte es aber auch für sportlich.

          Der F36 ist ohne Frontlader 3429 mm lang. Ich denke nicht, dass man in beiden Richtungen vorwärts durch die Durchfahrt kommt (vielleicht mit rangieren). Ansonsten müsste man eine Richtung rückwärts fahren.

          Vielleicht hast Du ja die Chance die Situation  beim Händler zu simulieren?

          Gruß Rüdiger

           

          #11330
          Patman
          Teilnehmer
            Junior Meister

            @ Andi: Ja, Frontlader BL15 ist gesetzt. Das macht die Sache natürlich nicht einfacher, aber da das Planen nur 1 max 2 Mal in der Woche passieren würde, könnte man ggf. den Lader dann abkoppeln?

            @Rüdiger: Ich werde den Händler darauf mal ansprechen, vielleicht mit meinem Auto als Begrenzung 😉

             

            Patrick

            #11333
            heinz
            Teilnehmer
              Zweiter Forummeister

              Hallo,

              ja man kann den Lader abkoppeln, aber das ist keine Lösung.

              Auch wenn es sich kompliziert anhört, würde ich prüfen, ob nicht ein weiterer direkter Zugang zur Halle geschaffen werden kann. Bei vielen Hallenkonstruktionen ist das ja recht einfach.

              Ich hätte keine Lust, 50 bis 100 mal im Jahr mit der Walze manuell rumzueiern und Treckerakrobat wollte ich auch nicht werden. Mal abgesehen von der teuren zusätzlichen Zeit. Erfahrungsgemäss redet man sich improvisierte Scheinlösungen immer schön.

              Wenn es knapp ist, wird es irgendwann krachen.

              Gruss

              Heinz

              #11334
              borsti
              Teilnehmer
                Meister

                Ich glaube auch, dass das zu knapp ist. Grade mit dem Frontlader und nem spieß drann wird das Rangieren nochmal schwieriger. Das ist wie beim Bus, der vor der Vorderachse noch die ewig lange Front mitlenkt.

                Ich würde in dem Fall die Ballen einfach von Hand vor die 190m breite Öffnung rollen. Selbst wenn du rein kommen solltest, kannst du bei so wenig Platz kaum rangieren um die einzelnen Ballen aufzuspießen. Wobei schon die Frage ist: Auf welchem Weg kommen die Ballen denn in die Halle? Sie liegen ja schon übereinander….

                Lars

                #11335
                Patman
                Teilnehmer
                  Junior Meister

                  @ Borsti: Für die Ballen habe ich eine Lösung, dazu gibt es noch einen Hubwagen. Also würde die Durchfahrt auf jeden Fall ohne Werkzeug am Lader erfolgen.

                   


                  @Heinz
                  : Ja, es gibt eine weitere Zufahrt. Ist nur umständlicher, großes Tor auf / zu und weitere Nachteile (u.a. Verschleppung Hallensand / Dreck) Das ginge auch, aber wie du sagst vielleicht wäre dann ein anderer / kleinerer Traktor die bessere Lösung für uns.

                   

                  Patrick

                  #11340
                  Lmtb30
                  Teilnehmer
                    Zweiter Forummeister

                    Hallo Patrik,

                    mit Frontlader halte ich den Rangierraum definitiv für zu klein. Genau wir von Lars (Borsti) beschrieben ist der Überhang des Frontladers gefühlt “elendig” lang. Gerade mit einer Schaufel oder Ballenspieß macht das Rangieren nicht wirklich viel Spaß. Man muss die Augen überall haben, um acht irgendwo anzuecken.

                    Gruß Rüdiger

                     

                     

                    #11349
                    in-stinkt
                    Teilnehmer
                      Zweiter Forummeister

                      Von der Höhe sieht es so aus als würde der FL ganz hochgefahren mit durchpassen, dann würde ich sagen geht,(zumindest ohne Anbaugerät vorne und hinten) ohne FL würde ich sagen sogar easy…

                       

                      Wir haben bei uns auf dem Hof auch viele Engstellen, engen Kurven, was auch immer. Geht halt alles extrem auf das vordere Reifenprofil 😉

                       

                      Bei einer Außenbreite von 1,5m kannst du ja schon fast im 45° Winkel durchfahren , solange nach dem 1,9m Durchgang (in Richtung der Heuballen) der Platz da ist sage ich geht das locker…

                       

                      Muss mal schauen ob ich zu Hause eine Stelle hab wo ich deine Situation mal nachstellen kann, aber dadurch das du beim einen Tor 3,3m hast kann man ja recht gut ausholen und mit dem Lenkeinschlag sollte das gut gehen…

                      #11353
                      Patman
                      Teilnehmer
                        Junior Meister

                        In-Stinkt: Das wäre natürlich super, ich werde es beim Händler die Tage auch nochmal versuchen nachzustellen.

                        Wie gesagt, ich muss die Durchfahrt nur 1-2 Mal in der Woche meistern.

                         

                        Patrck

                         

                        #11356
                        Anonym
                        Inaktiv
                          Neuling

                          Hallo Patrick.

                          Ich glaube das passt. Für die linken Rollen rückwärts rein, aufnehmen und dann vorwärts raus. Für die rechten Rollen kannst ja fast gerade diagonal vorwärts reinfahren, aufnehmen und rückwärts wieder raus. Die kleinen Roten sind alle enorm wendig. Das ist ja gerade deren Stärke.

                          Der nächste Händler ist ja in Uetze? Da kannst Du ja auf Achse mal eine Probefahrt zu Dir machen und es ausprobieren. Dem Händler sollte es aber auch absolut kein Problem sein, einen roten mal eben die paar km zu Dir zu bringen um zu testen. Ansonsten hast Du definitiv den falschen Händler am Start…

                          Es grüßt freundlich,
                          Hans-Knut

                          #11360
                          Patman
                          Teilnehmer
                            Junior Meister

                            Hansknut, die Rollen will ich ja gar nicht holen. Ich will da nur ohne Werkzeug am Frontlader durchfahren 😉 Fuer die Rollen ist noch ein alter Hubwagen da.

                             

                            Ich warte aktuell auf das Angebot des Haendlers, wenn es passt, werde ich vor Unterschrift nochmal auf einen Test bestehen. Sei es beim Haendler mit Huetchen/Barrieren oder zu Hause.

                             

                            Patrick

                             

                            #11363
                            Anonym
                            Inaktiv
                              Neuling

                              Ja wozu braucht man denn einen Traktor, wenn man ihn nicht nutzt? Da schupst man doch keine Heuballen mehr von Hand, wenn es einen Frontlader gibt. Selbst Deinen Planer kannst damit in die Reithalle fahren und dort dann anhängen. In Deinem Fall aufgrund der Engstellen ggf rückwärts. Naja, bleibt also weiter spannend …

                              #11364
                              in-stinkt
                              Teilnehmer
                                Zweiter Forummeister

                                Also ich benutz meinen F47 auch nur für Ballen wenn ich sie in die Heuraufe stellen will, ansonsten schubbs ich die gestapelten von Hand runter und roll sie (oder auch auf dem Hubwagen) zum Bestimmungort, geht viel schneller und kostet kein Sprit 😉

                                 

                                 

                                #11368
                                Anonym
                                Inaktiv
                                  Neuling

                                  Jau, wenn man nur so leichte Lohrbeern’ Rollen hat, mag das ja gehen. Meine 160er fest gepressten schubs ich nicht (mehr) per Hand. Die kann man auch kaum rollen, so schwer sind die Biester. Dafür hab’ ich ja den Branson. Liegt vielleicht aber auch am Heu. Ich habe ausnahmslos nur den zweiten Schnitt “Grummet“ für meine Neuweltkameliden. Das feine Zeug ist heftig komprimiert und wiegt derbe… Sprit ist mir aber sowas von egal, wie auch Betriebsstunden. Leider liegen meine Bestimmungsorte aber auch nicht in der per Hubwagen erreichbaren Komfortzone :/  Genau da kommt halt der Branson ins Spiel 😉

                                  Munter bleiben !

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                An den Anfang scrollen

                                New Report

                                Close